Auf dem Bild sitzten vier Miniaturfiguren vor einem Vorhängeschloss, auf dem Schloss ist eine Formel geschrieben, diese wird von einer weiteren Miniaturfigur erklärt.

Schulungen rund um Informations­sicherheit

Für einen leichten Einstieg in die Welt der Informations­sicherheit, halten wir in regelmäßigen Abständen Schulungen zu Themen wie Passwortsicherheit und Phishing. Diese werden hauptsächlich über das Fortbildungs­programm der Universität angeboten und zeitnah zur jeweiligen Veranstaltung über den Sekretariatsverteiler versendet.

Aktuelle Schulungs­termine:

„123456“: Das beliebteste Passwort – auch Ihres?

Nächste Termine:

25.06.2025 von 10:00 – 11:00 Uhr 

14.07.2025 von 10:30 – 11:30 Uhr

Lesen Sie hier mehr.

Zur Anmeldung kommen Sie über den Pfleil.

Auf dem Bild verschlüsseln zwei Miniaturfiguren eine Fesplatte.
Verschlüsselung: Wieso, weshalb, warum?

Nächster Termin:

02.07.2025 von 10:00 – 11:00 Uhr

Lesen Sie hier mehr.

Zur Anmeldung kommen Sie über den Pfleil.

„Are you available?“ – Die Tricks von Phishing-Mails erkennen!

Nächster Termin:

08.07.2025 von 10:00 – 11:30 Uhr

Lesen Sie hier mehr.

Zur Anmeldung kommen Sie über den Pfleil.

Schon gewusst? Ab 10 Personen können Sie auch einen gesonderten Termin für eine bestimmte Schulung mit uns vereinbaren. Wir kommen dafür auch gerne zu Ihrem Lehr­stuhl oder in Ihre Abteilung. Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter infosicherheitmail-uni-mannheim.de.


Unsere Schulungs­angebot im Detail

Auf dem Foto sieh man im Hintergrund die Archivschränke der Bibliothek, im Vordergrund befindet sich ein Miniaturtresor, in den eine Miniaturfigur ein Passwort legt.
„123456“: Das beliebteste Passwort – auch Ihres?

Inhalt der ca. 60 minütigen Schulung:

  • Grundlegendes Verständnis zur Funktion von Passwörtern
  • Häufige Fehler beim Umgang mit Passwörtern
  • Verschiedene Methoden zur Erstellung sicherer Passwörter
  • Tutorial zur Verwendung eines Passwort Managers
Eine Miniaturfigur eines Anglers steht auf einem Laptop-Bildschirm und angelt ein Schild mit einem Passwort-Symbol.
„Are You Available“ – Die Tricks von Phishing-Mails erkennen!

Inhalt der ca. 90 minütigen Schulung (inkl. Pause):

  • Erklärung unter­schiedlicher Phishing Angriffe mit Beispielen
  • Woran erkenne ich bösartige E-Mails und worauf muss ich achten?
  • Wieso sind solche Angriffe immer wieder erfolgreich?
  • Wie schütze ich mich?
Auf dem Bild verschlüsseln zwei Miniaturfiguren eine Fesplatte.
Verschlüsselung: Wieso, weshalb, warum?

Inhalt der ca. 60 minütigen Schulung:

  • Was steckt hinter dem Begriff Verschlüsselung?
  • Was sollte verschlüsselt werden?
  • Möglichkeiten zum Verschlüsseln
  • Demonstration möglicher Verschlüsselungs­tools