Wie richte ich den Zugang zum FileService unter Windows ein?
Mit dem FileService bieten wir Ihnen einen universitätsinternen Speicherplatz, der online weltweit für PCs und Laptops zugänglich ist.
Hinweis: Die Nutzung des File-Service ist im universitären Netz oder, bei Zugriff von außerhalb, mit einem VPN-Client möglich.
Sie benötigen:
- Ihre Uni-ID
- das dazugehörige Passwort
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Bitte folgen Sie unserer Anleitung zur Passwortrücksetzung.
Haben Sie Passwort und Uni-ID vergessen?
Wenden Sie sich bitte an unseren Support unter +49 621 181-2000 oder per E-Mail an itsupportuni-mannheim.de. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ordner im Netzwerk lassen sich unter Windows wie Laufwerke behandeln. Das ist in wenigen Klicks erledigt. Wie Sie ein Netzlaufwerk in Windows 11erstellen, erklären wir Ihnen im Folgenden.
So binden Sie einen Netzwerkordner unter Windows 10 als Laufwerk ein
Schritt 1:
Öffnen Sie den Windows Datei-Explorer und wählen Sie in der linken Navigationsspalte „Dieser PC“ aus.

Schritt 4:
Tragen Sie nun im Feld „Ordner“ die Netzwerkadresse wie folgt ein:
- Beschäftigte: \\nas.uni-mannheim.de\uni-shares
- Studierende: \\nas.uni-mannheim.de\stud-shares
Dies wird als Laufwerk unter Windows künftig verwendet.
„Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen“: Der Netzwerkordner wird auch beim nächsten Neustart versucht wiederherzustellen.
„Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen“: Diese Option ist dann wichtig, wenn auf dem Netzlaufwerk verschiedene Accounts mit unterschiedlichen Zugriffsrechten konfiguriert wurden. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, die Verbindung zum Netzwerk mit anderen Zugriffsdaten zu realisieren.
Nachdem Sie die Optionen gewählt haben, klicken Sie auf „Fertig stellen“ und das Laufwerk wird eingebunden.
Handelt es sich um eine passwortgeschützte Freigabe, werden Sie vorher noch nach einem Kennwort gefragt. Geben Sie hier Ihre Uni-ID mit einem zusätzlichen „ad\“ am Anfang ein (ad\Uni-ID). Nachdem Sie Ihre Zugangsdaten eingegeben haben, klicken Sie auf „OK“. Das Laufwerk steht Ihnen jetzt zur Verfügung.







