IDM – KPIs (Kennzahlen)

Was ist IDM und was macht IDM?

Das Identitäts­management (IDM) umfasst die Verwaltung der Identitäten aller Personen, für die Berechtigungen und weitere Attribute bereitgestellt werden. 

Neben Studierenden und Beschäftigten im engeren Sinne werden hier auch alle weiteren für die Universität relevanten Personen­gruppen (z. B. Gäste, Lehr­beauftragte, Bibliotheksnutzer/-innen,…) geführt. 

Viele IDM-Services sind in unter MyUni-ID ersichtlich, beispielsweise die Beantragung und Verlängerung der Uni-ID, die Beantragung der Funktions-ID, die IP-Beantragung, die Sperrung der ecUM, Passwort-Reset-Funktionen für E-Mail, die Markierung externer E-Mails, die Änderung des WLAN-Passworts, etc.

Anzahl der Uni-IDs (Identitäten) nach Gruppen

(Gesamtanzahl 30.454; Stand April 2025)

Was ist eine Uni-ID und wofür benötigt man sie?

Die Uni-ID ist die individuelle Kennung der Universität Mannheim. Sie authentifiziert die Mitglieder der Universität Mannheim und wird mit dem zugehörigen Passwort als Legitimation benötigt. 

Alle Identitäten werden zentral gepflegt und in verschiedene Systeme übertragen. Sie ermöglichen so die Zugänge, u. a. zu HIS, E-Mail-Diensten, CMS, Intranet, HPC, Internet-Zugänge (z. B. Eduroam), Telefon, bwsync&share, Windows, etc. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf unseren Anleitungs-Seiten.

Anzahl der produzierten ecUMs im zeitlichen Verlauf (2023 – heute)

Was ist eine ecUM und wofür benötigt man sie?

Die ecUM (electronic card Universität Mannheim) ist eine multifunktionale Chipkarte und dient als Studierenden-, Mitglieds- bzw. Gastausweis an der Universität Mannheim.

Sie dient u. a. als Bibliotheksausweis (mit persönlicher Uni-ID), als Zutrittskarte zu verschiedenen Gebäuden und Räumen und kann für die bargeldlose Zahlung innerhalb der Mensa genutzt werden. Eine Nutzung zur Legitimation des Studierenden­status außerhalb der Universität ist ebenfalls möglich (z. B. Vergünstigungen). Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf unseren Anleitungs-Seiten.

Für die Hochschul­übergreifende Nutzung der Chipkarte (innerhalb Baden-Württembergs) gibt es die Services von BW-Card.