Wechsel auf Windows 11

Supportende für Windows 10 im Oktober 2025

Am 14.10.25 endet der Support für Windows 10 und ein Wechsel zu Windows 11 ist notwendig.

*** Für alle Kolleg*innen in der Verwaltung gilt: Hier ist eine spezielle Version von Windows 10 im Einsatz, die nicht vom Supportende betroffen ist, bzw. der Wechsel auf Windows 11 ist bereits erfolgt. Weitere Informationen erhalten Sie separat. ***

Wie vollziehe ich den Wechsel auf Windows 11?

Bitte prüfen Sie zunächst selbstständig, ob Ihr Gerät die System­anforderungen für einen Wechsel zu Windows 11 erfüllt. Falls Ihr Gerät nicht für Windows 11 geeignet ist, ist eine Neuanschaffung sinnvoll. 

Der bevorzugte Weg zum Wechsel auf Windows 11 ist ein Systemupgrade. Dieses wird entweder von Ihrem System aktiv vorgeschlagen oder Sie können es manuell über Start > Einstellungen > Update & Sicherheit auslösen. Standard­mäßig bleiben beim Upgrade alle Einstellungen und Inhalte erhalten, dennoch empfehlen wir sicherheits­halber eine Vorab-Datensicherung.

Eine Alternative zum Systemupgrade ist eine Neuinstallation von Windows 11. Hierbei gehen jedoch alle Einstellungen verloren; Programme und Daten müssen nach Neuinstallation neu aufgespielt werden. 

Was passiert, wenn ich Windows 10 behalte?

Bitte beachten Sie, dass ein Festhalten an Windows 10 über das Support-Ende hinaus ein unkalkulierbares Risiko für Ihre Geräte-Sicherheit darstellt: Es gibt keine Sicherheits­updates mehr. Darüber hinaus ist ein zusätzliches Support-Ende für bestimmte Programme (z. B. Microsoft Teams) absehbar, was zu Kompatibilitäts­problemen führen wird.

Wo erhalte ich Unter­stützung beim Wechsel?

Für alle Fragen rund um den Wechsel ist das Team vom IT-Support gerne für Sie da. Alle Informationen inkl. detaillierter Anleitung zum Wechsel auf Windows 11, unser Sprechstundenangebot und unsere Kontakt­informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Zurück