Zwischen Karthago, Rom und Hippo Regius – Augustinus in der nordafrikanischen und der europäischen Tradition
Diese interdisziplinäre Tagung findet im Rahmen des DFG-Projekts „Augustinus-Darstellungen in Nordafrika“ der Universität Mannheim und der Universität zu Köln in Kooperation mit dem Römischen Institut der Görres-Gesellschaft statt.
 Datum:            27.–30. März 2019
 Tagungsort:    Römisches Institut der Görres-Gesellschaft, Rom
 Sie verknüpft in neuartiger Weise das bisherige historische und philologische Wissen um den Kirchenvater Augustinus als „Afrikaner“ mit seiner Rezeption im modernen Maghreb.
Flyer (PDF)       
Tagungsbericht auf H-Soz-Kult 
  
TeilnehmerInnen:
 Konrad Vössing, Therese Fuhrer, Winrich Löhr, Moritz Kuhn, Elena Zocca, Anna Esposito, Stefan Ardeleanu, Amar Nouara, Habib Kazdaghli, Ahmed Cheniki, Khalid Zekri, Anja Bettenworth, Claudia Gronemann.
 Workshop in Mannheim: Augustinus im Maghreb der Moderne / 13.-14. Juli 2017
Bericht zur Tagung: Augustinus im Maghreb der Moderne (PDF, 316 kB)
Tagungsprogramm: Augustinus im Maghreb der Moderne
 Tagungsplakat: Augustinus im Maghreb der Moderne
 Plakat Lesung mit Kebir Ammi
 Pressemitteilung Tagung: Augustinus im Maghreb der Moderne (PDF, 204 kB)
 Workshop in Köln: Fremd im eigenen Land? – Augustinus im Maghreb / 9. – 10. Februar 2017
 Sonstiges
Prof. Dr. Anja Bettenworth in der Kirchenzeit


