Promovierendenkonvente

Interessenvertretung an der Universität

Die Promovierendenkonvente sind gemäß § 38 Absatz 7 Landes­hochschul­gesetz das universitäts­interne Vertretungs­gremium aller Promovierenden. Die Grundordnung der Universität Mannheim verortet diese Konvente auf Fakultäts­ebene. Sobald du als Doktorandin oder Doktorand angenommen wurdest, bist du Mitglied des fakultäts­eigenen Konvents und kannst dich aktiv einbringen. Jedem Konvent steht ein Vorstand vor, der aus den Reihen gewählt wird.

Wer wir sind

Wir sind die Sprecher*innenversammlung der Promovierendenkonvente der Universität Mannheim. Die Konvente sind die Versammlungen der Promovierenden auf Fakultäts­ebene, deren Sprecher*innen die Interessen der Promovierenden gegenüber der Universität vertreten. Die Sprecher*innen treffen sich mindestens monatlich auch fakultäts­übergreifend zum Austausch. Sie wählen aus ihrer Mitte zwei Sprecher*innen und eine*n Finanz­beauftragte*n, die gemeinsam den Vorstand bilden.

Was wir tun

Unsere Aufgaben sind vielfältig und umfassen u. a. die folgenden Aspekte:

  • Austausch mit den Fakultäten
  • Austausch mit dem Rektorat und der Verwaltung
  • Stellungnahmen zu Änderungen von Promotions­ordnungen,
  • Beteiligung an der Konzeption von Fördermaßnahmen für Promovierende,
  • Mit­wirkung bei der Erstellung von Leitlinien und Ähnlichem für das Promotions­wesen an der Universität Mannheim
  • Vertretung der Promovierenden in den universitären Gremien
  • Vernetzung der Promovierenden unter­schiedlicher Fakultäten
  • Konzeption fach­übergreifender Fortbildungs­veranstaltungen speziell für Promovierende
  • Ansprechpersonen für Wünsche und Sorgen der Promovierenden

Über die Mit­wirkung an universitäts­internen Prozessen hinaus stellen die Konvente ein wichtiges Instrument zur Selbst­organisation, zum Austausch der Promovierenden unter­einander sowie zur hochschul­übergreifenden Vernetzung innerhalb Baden-Württembergs dar. Die Beteiligung der Promovierenden innerhalb der Konvente ist durch die regelmäßigen Sitzungen und die Möglichkeit der Mitarbeit im Vorstand, der sogenannten Sprecher*innenversammlung, gewährleistet. Die Sprecher*innenversammlung versteht sich auch als politische Vertretung aller Promovierenden der Universität Mannheim und positioniert sich daher auch zu politischen Themen.