Musik
Mehrere Bands sind beim Uni-Fest dabei und sorgen auf dem Rektoratshof für ein abwechslungsreiches Programm.
Uhrzeiten:
17:45 Uhr | Ceycey |
18:45 Uhr | Die Firma dankt |
19:45 Uhr | Elaj |
21:15 Uhr | vielleichtliebermorgen |
Ort: Rektoratshof (EG)
Ceycey
Ceycey ist eine deutsch-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Produzentin aus Weinheim. Ihre Musik verbindet Hip-Hop, Neo-Soul und Alternative R&B mit Jazz- und Rockeinflüssen zu einem einzigartigen Klangbild. Mit ausdrucksstarker Stimme und tiefgründigen Texten schafft sie Songs, die sowohl emotional berühren als auch rhythmisch mitreißen.
Mit 16 zog sie nach Memphis, Tennessee, um neben ihrem Highschool-Abschluss eine Ausbildung an der Stax Music Academy zu absolvieren. Heute studiert sie an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim. Ihr Debütalbum May I Introduce erschien 2024 und enthält die Singles „Listen“ sowie „Kiss and Tell“, letzterer ein Feature mit dem amerikanischen Bassisten MonoNeon.
Die Firma dankt

Die Firma dankt ist eine deutschsprachige Hip-Hop-Gruppe aus Konstanz/
Bandsupport
Zwei Newcomer*innen der aktuellen 13. Generation des Förderprogramms Bandsupport Mannheim präsentieren sich live im Rektoratshof beim „Bandsupport goes Uni-Fest“-Konzert. Bandsupport Mannheim ist ein Förderprojekt von NEXT MANNHEIM und der Jugendförderung der Stadt Mannheim. Seit 2012 werden jedes Jahr sechs Nachwuchsbands professionell gecoacht und begleitet. Das Projekt wird maßgeblich vom Kulturamt der Stadt Mannheim unterstützt.
Elaj

Zwischen Umzugskisten und orangenem Lampenschein schreibt Elaj aus Heidelberg Songs im12qm WG-Zimmer. Seit Veröffentlichung der Debutsingle „Juniliebe“ im Juni 2024, die mit Sommerbrise und Sandalen daherweht, werden heimische Fenster für fremde Bühnen eingetauscht. Elajs Texte drehen sich um die große Verwirrung mit Anfang 20, Herzen in allen Aggregatszuständen, queere Identität und Menschen, die berühren. Leichtfüßig vereinen sich in der Musik von Elaj bildhafte Sprache, tragende Melodien und Worte, die an der Haut kratzen. Elaj zeichnet ein warmes Bild von deutschem Indiepop mit sattem, fließendem Gitarrenklang.
vielleichtliebermorgen
Mitten im Kreativkessel Mannheim ist eine Band entstanden, die Gegensätze zusammenführt und dabei etwas völlig Eigenes schafft. Georgia (Vocals), Dorian (Gitarre) und Nico (Bass) verbinden ihre individuellen Talente und musikalischen Hintergründe zu einem unverwechselbaren Mix aus Indie, Wave, Post-Punk und sogar einer Prise Rap.
Es geht um das, was uns alle beschäftigt: die Herausforderungen moderner Liebe, gesellschaftliche Erwartungen, die Suche nach der eigenen Identität und einer ungeschönten Ehrlichkeit, die manchmal schmerzt, aber immer verbindet. Die Melodien mal schwebend, mal kraftvoll – perfekt, um die Höhen und Tiefen des Lebens in Musik zu fassen.