Sportliches Angebot
Das Institut für Sport (IFS) der Universität Mannheim bietet ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Sportprogramm für Studierende, Mitarbeitende und die kooperierenden Hochschulen der Metropolregion Rhein-Neckar. Neben Angeboten aus den Bereichen Fitness, Gesundheit und Mannschaftssport umfasst das Programm auch ein breites Spektrum an Tanz- und Yogakursen. Im Rahmen des Uni-Fests laden wir Sie herzlich ein, das Tanzangebot und das IFS näher kennenzulernen.
Infostand und Torwandschießen
Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: Schneckenhof (EG)
Besuchen Sie den Infostand des Institut für Sport: Es erwarten Sie nicht nur weiterführende Informationen zum Sportprogramm, sondern auch ein Torwandschießen mit attraktiven Preisen für Studierende.
Contemporary Dance mit Natalia Schwandt
Uhrzeit: t.b.a. Uhr
Ort: Aula (1. OG)
Contemporary ist ein moderner, ausdrucksstarker Tanzstil, der Elemente aus Ballett, Jazz und moderner Tanztechnik vereint. Er bietet viel Raum für Kreativität, Körperbewusstsein und persönliche Interpretation. In der Stunde erlenen Sie erste Schritte und erarbeiten eine kleine Choreographie. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, bewegungsreiche Kleidung ist von Vorteil.
Freies Tanzen
Uhrzeit: 17 bis 20 Uhr
Ort: Hays Forum
Die Paartanzkurse sind offen für alle, unabhängig von Vorkenntnissen oder dem Erfahrungslevel. Ein Einstieg ist jederzeit möglich: einfach vorbeikommen und im eigenen Tempo mittanzen.
Bachata von 17 − 18 Uhr mit Lucas Ibers
Bachata ist ein sinnlicher Paartanz mit weichen Bewegungen, engen Tanzhaltungen und charakteristischen Hüftakzenten. Er kommt aus der Dominikanischen Republik, ist leicht zu erlernen und ideal für alle, die lateinamerikanisches Flair erleben möchten.
Salsa von 18 − 19 Uhr mit Lucas Ibers
Salsa ist ein temperamentvoller, rhythmusgeladener Paartanz mit karibischen Wurzeln. Die Musik ist mitreißend, die Schrittfolgen dynamisch – perfekt für alle, die gerne tanzen, lachen und neue Menschen kennenlernen.
Forró von 19 − 20 Uhr mit Lea Meierhoff und Sneganna Friedrich
Forró stammt aus dem Nordosten Brasiliens und zeichnet sich durch seine Nähe im Paar, einfache Grundschritte und große musikalische Bandbreite aus – von romantisch bis lebendig. Ein Tanz voller Leichtigkeit und Lebensfreude.