Fragen und Antworten
Eingang und Eintritt
Kostet das Uni-Fest Eintritt?
Der Besuch des Uni-Fests ist kostenlos. Lediglich das Ticket für die Party „SWR3 GoesClubbing“ im Schneckenhof ab 21 Uhr kostet 8 Euro.
Das Ticket zur Party im Schneckenhof kann ab dem 26. August im Campus Shop (Ostflügel) und am Eingang beim Uni-Fest gekauft werden sowie online.
Wo ist der Eingang zum Uni-Fest?
Der Eingang zum Uni-Fest befindet sich beim Haupteingang der Universität im Ostflügel.
Dürfen Flaschen mitgebracht werden?
Nein, Flaschen dürfen nicht mitgebracht werden. Am Eingang findet eine Kontrolle statt. Bitte lassen Sie ebenfalls Produkte in Sprühflaschen wie Deo oder Haarspray zu Hause.
Was sollte ich sonst noch zu Hause lassen?
Helme, Tiere, Vuvuzelas oder andere lärmende Gegenstände, Getränke, Deos, Sprühdosen, leicht Entflammbares und natürlich Waffen (z. B. Messer), Feuerwerkskörper/Pyrotechnik, Drogen und diskriminierende Plakate, Flyer etc. dürfen nicht mit aufs Uni-Fest-Gelände genommen werden. Bei Regen sind Regenschirme (Knirpse) erlaubt, Stockschirme jedoch nicht. Eine Kontrolle findet beim Einlass statt.
Wie lange geht das Uni-Fest?
Das Uni-Fest endet gegen 22 Uhr, die Party im Schneckenhof um 3 Uhr.
Fotos
Werden beim Uni-Fest Foto- und Videoaufnahmen gemacht, auf denen ich später zu sehen sein könnte?
Ja, während des Uni-Fest werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung verwendet werden (z. B. Printmedien, Website, Bildergalerien, soziale Netzwerke). Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass Aufnahmen, die von Ihrer Person während der Veranstaltung gemacht werden, unentgeltlich für diese Zwecke verwendet werden dürfen.
Wo kann ich mir die Foto- und Videoaufnahmen vom Uni-Fest später ansehen?
Eine Bildergalerie mit ausgewählten Fotos finden Sie etwa eine Woche nach dem Uni-Fest auf dieser Website.
Darf ich überall beim Uni-Fest fotografieren?
Ja, jeder kann beim Uni-Fest eigene Bilder machen.
Tickets
Wofür brauche ich Tickets?
Tickets werden für die Party im Schneckenhof benötigt. Mehr zu den Tickets und Preisen gibt es bei der Frage „Kostet das Uni-Fest Eintritt?“
Wo bekomme ich Tickets und was kosten sie?
Der Besuch des Fests ist kostenlos. Das Ticket für die Party „SWR3 GoesClubbing“ im Schneckenhof ab 21 Uhr kostet 8 Euro.
Das Ticket zur Party im Schneckenhof kann ab dem 26. August im Campus Shop (Ostflügel) und am Eingang beim Uni-Fest gekauft werden sowie online erhältlich.
Organisatorisches
Wann beginnt das Uni-Fest?
Der Einlass startet um 16 Uhr, das Wissenschaftsprogramm um 16:30 Uhr.
Wann endet das Uni-Fest?
Das Uni-Fest endet gegen 22 Uhr, die Party im Schneckenhof um 3 Uhr.
Wie komme ich hin und wo kann ich parken?
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Rund um das Schloss steht nur eine geringe Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Die öffentlichen Parkhäuser und Tiefgaragen in N6, M4a, N1/
N2, C1, D3, D5 sowie am Hauptbahnhof und die Parkgarage Uni/ Schloss sind 24 Stunden geöffnet. Wo finde ich die Toiletten?
Die Toiletten sind im Lageplan verzeichnet und im Ostflügel ausgeschildert.
Wo gibt es Toiletten für Menschen mit Behinderung?
Toiletten für Menschen mit Behinderung befinden sich im Ostflügel im Schneckenhoffoyer sowie im Bereich der Katakomben im Erdgeschoss und der Aula im 1. Obergeschoss.
Programm und Informationen
Wo erhalte ich ein Programm?
Das ausführliche Programm finden Sie hier auf der Website. Beim Uni-Fest liegen gedruckte Exemplare am Eingang aus.
Wo bekomme ich vor Ort weitere Informationen zum Uni-Fest?
Informationen sowie das Programmheft erhalten Sie am Haupteingang.
Ich habe etwas verloren. Gibt es ein Fundbüro?
Wir sammeln alle Fundsachen an der Information am Eingang, wo diese dann abgeholt werden können.
Essen und Trinken
Gibt es Essen und Getränke vor Ort?
Ja, beim Uni-Fest gibt es ein vielfältiges Angebot an Essen und Getränken. Bitte beachten Sie, dass Sie keine Flaschen mit auf das Gelände nehmen dürfen.
Bis wann und wo erhalte ich mein Pfand zurück?
Flaschen und Gläser können bis 22 Uhr an den jeweiligen Bars abgegeben werden, im Schneckenhof noch länger.
Weitere Fragen
Ich habe noch eine Frage. An wen kann ich mich wenden?
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Luisa Gebhardt (0621 / 181-3266) oder Patrick Weisenburger (0621 / 181-1122).