ExpressWISSEN

Beim Austauschformat „ExpressWISSEN“ können sich die Besucher*innen des Uni-Fests eine*n Expert*in „ausleihen“. In kurzen persönlichen Gesprächen können sie Fragen zu Forschungs­themen der*des Expert*in stellen sowie eigenes Wissen und eigene Erfahrungen teilen. Als Gesprächs­partner*innen zur Verfügung stehen: Politik­wissenschaft­ler Prof. Dr. Marc Debus, Wirtschafts­wissenschaft­ler Prof. Dr. Max Reinwald, Expertin für Bildverarbeitung Prof. Dr. Margret Keuper und Seniorprofessorin für Anglistik Dr. Rosemarie Tracy. Nach ca. zehn Minuten wechseln die Gesprächs­partner*innen.

Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr
Ort: Dozierendenzimmer O 126 (1. OG)

  • Prof. Dr. Marc Debus: Wer regiert mit wem – und warum?

    Prof. Dr. Marc Debus, Inhaber der Professur für Vergleich­ende Regierungs­lehre an der Universität Mannheim, erforscht, wie politische Institutionen und Parteien in modernen Demokratien zusammenwirken. Er unter­sucht, wie Koalitionen gebildet werden, welche Faktoren die Regierungs­bildung beeinflussen und wie sich innerparteiliche Konflikte auf politische Entscheidungen auswirken. Sprechen Sie mit ihm zum Beispiel über:

    • Koalitions­bildung und Regierungs­dynamiken in parlamentarischen Demokratien
    • Parteienwettbewerb und innerparteiliche Konflikte
  • Prof. Dr.-Ing. Margret Keuper: Können Computer Bilder sehen und verstehen wie wir Menschen?

    Prof. Dr.-Ing. Margret Keuper ist Inhaberin des Lehr­stuhls für Maschinelles Lernen an der Universität Mannheim. Sie erforscht, wie Künstliche Intelligenz Deepfakes erkennt und beispielsweise Bilder zum Diskurs über den Klimawandel automatisiert analysiert werden können. 

    • Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz
    • Neuronale Netzwerke
    • Deepfakes
    • Computer Vision
  • Prof. Dr. Max Reinwald: Wie gelingt Führung in Zeiten von Wandel und Vielfalt?

    Prof. Dr. Max Reinwald, Junior­professor für Management an der Universität Mannheim, erforscht, wie verantwortungs­volle Führung, Diversität und Veränderungs­prozesse das Zusammenspiel in Teams und Organisationen beeinflussen. Seine Forschungs­arbeiten zeigen, wie Führungs­kräfte die Zusammenarbeit stärken, Vorurteile abbauen und Wandel erfolgreich gestalten können. Sprechen Sie mit Prof. Reinwald zum Beispiel über:

    • Verantwortungs­volle Führung in dynamischen Organisationen
    • Diversität in Organisationen als Chance und Herausforderung
  • Prof. Dr. Rosemarie Tracy: Wie viele Sprachen passen in einen Kopf und wie kommen sie dort hinein?

    Prof. Dr. Rosemarie Tracy, Seniorprofessorin für Anglistische Linguistik an der Universität Mannheim, erforscht, wie sich Menschen Sprachen aneignen und wie früh Kinder mehrere Sprachen erwerben können. Außerdem unter­sucht sie, wie sich unsere Erstsprachen durch Migration und den Kontakt mit neuen Sprachen verändern. Sprechen Sie mit ihr zum Beispiel über:

    • Sprach­erwerb und Mehrsprach­igkeit bei Kindern und Erwachsenen
    • Sprach­wechsel beim Sprechen: eine verkannte Ressource
    • Deutsch als Minderheitensprache in den USA