Eine Person in einem Poloshirt steht vorne in einem Semianrraum und redet. Fünf weitere Personen sitzen im Raum und sehen die Person an.

DAAD-Förderung zur Konferenzausrichtung für Promovierende und Postdocs

Aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) fördert die Universität Mannheim in Kooperation mit ENGAGE.EU die Durchführung einer zweitägigen Konferenz oder eines zweitägigen Workshops für und von Wissenschaft­ler*innen in frühen Karriere­phasen. Promovierende und Postdocs, die 2025 an der Universität Mannheim eine wissenschaft­liche Veranstaltung mit Bezug zu den Forschungs­themen der Hochschul­allianz ENGAGE.EU ausrichten möchten, können bis zum 25. Februar 2025 dafür notwendige Mittel im Umfang von bis zu 11.280 Euro beantragen.

  • Vergabekriterien

    Ausschlaggebend (diese Kriterien müssen erfüllt sein):

    1. Inhaltlicher Bezug zu den Zielen von ENGAGE.EU
    2. Realistischer Zeitplan zur Konferenz­organisation
    3. Sinnvolle Budgetkalkulation mit Aufschlüsselung aller Kosten und Konzept zur Vergabe von Reisekostenzuschüssen an Vortragende
    4. Zweitägige Veranstaltung (Konferenz oder Workshop) in Präsenz und in Englisch an der Universität Mannheim bis einschließlich 30. Oktober 2025.

    Mindestens eines der beiden folgenden Kriterien muss erfüllt sein:

    1. Organisations­komitee mit Beteiligung eines*r oder mehrerer Wissenschaft­ler*innen in frühen Karriere­phasen aus einer oder mehreren ENGAGE.EU Partner­universitäten, Hauptantragsteller*in muss ein*e Promovierende*r oder Postdoc an der Universität Mannheim sein
    2. Peer-2-peer Format, das sich vorrangig an Wissenschaft­ler*innen in frühen Karriere­phasen richtet und für das gezielt Vortragende und Teilnehmer*innen der ENGAGE.EU Hochschul­allianz geworben werden.

    ENGAGE.EU ist bestrebt, Diversität und Chancengleichheit zu fördern. Daher werden wir bei Anträgen gleicher Qualität Antragsteller*innen aus unter­repräsentierten Gruppen bevorzugen.

  • Förder­fähige Mittel

    Bitte beachten Sie: Die Co-Finanzierung von Teilen der geplanten Veranstaltung aus weiteren Haushalts- oder Drittmitteln ist in bestimmten Fällen möglich, aber anzeigepflichtig. Bitte teilen Sie dies ggf. im Rahmen der Antragstellung mit.

  • Antragstellung

    Bitte richten Sie Ihren Antrag bis 25. Februar 2025 an engagemail-uni-mannheim.de

    Der Antrag umfasst:

    1. Ausgefülltes Formblatt
    2. Liste angefragter/vorgeschlagener Referent*innen und Teilnehmer*innen mit Angabe der Institutionen
    3. Budgetkalkulation und Konzept zur Vergabe von Reisekostenzuschüssen an Vortragende
    4. Zeitplan zur Konferenz­organisation

    Über die Förderung entscheidet ein Gremium, bestehend aus der Prorektorin für Forschung und wissenschaft­liche Karrierewege, der Abteilung Wissenschaft­liche Karrierewege und des ENGAGE.EU Sekretariats. Sie erhalten spätestens Anfang März 2025 eine Rückmeldung, ob Ihr Antrag bewilligt wurde.

    Bei erfolgreicher Förderung ist nach Ende der Veranstaltung einzureichen (bis spätestens 15.11.2025):

    1. Kurzbericht über die Veranstaltung
    2. Call for Papers und Programm
    3. Liste der Teilnehmenden
    4. Abrechnung inkl. Belege

    Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an engagemail-uni-mannheim.de.

  • Formblatt