Infos für Studierende
Alle Studierende der Universität Mannheim sind Teil eines Verbunds von neun europäischen Universitäten.
Dadurch haben sie zahlreiche Möglichkeiten:
- Networking mit Studierenden der Partneruniversitäten
- Teilnahme an Summer Schools und Expeditions
- ein gemeinsamer internationaler Campus mit Online-Kursprogrammen und hochschulübergreifenden Seminaren
- Veranstaltungen für Studierende
- Auslandsaufenthalte
- gemeinsame Forschungsprojekte
- Zugang zu Publikationen innerhalb von ENGAGE.EU
- und vieles mehr
Kursangebote für Studierende
Online Exchange Initiative
Im Zuge der Online Exchange Initiative werden seit dem Herbst-/Wintersemester 2020 regelmäßig Kurse an unseren Partnerunis angeboten. Dieses flexible Online-Angebot steht allen Studierenden der ENGAGE.EU-Partenruniversitäten offen.
mehr lesenModule
Seit dem Herbst-/Wintersemester 2022 werden interdisziplinäre Module von uns und unseren Partnerhochschulen angeboten, beispielsweise zu Sustainability.
mehr lesenJoint Programmes
Joint Programmes sind campusübergreifende Master-Programme, die von den Partneruniversitäten gemeinsam angeboten werden. Das erste Joint Certificate Programme der UniMa im Verbund mit allen Partner*innen begann im Frühjahr-/Sommersemester 2023. Für die Teilnahme an drei virtuellen Blockkursen sowie dem Sommerseminar werden ECTS angerechnet.
mehr lesenDoppelabschlussprogramme
Die Universität Mannheim bietet für Studierende des Mannheim Master in Management ein Doppelabschlussprogramm mit der Luiss – Libera Università Internazionale degli Studi Sociali in Rom an. Als zweiten Abschluss erwerben Sie den Master in Strategic Management. Schwerpunkte liegen auf Green Economy sowie Nachhaltigkeit.
mehr lesen
Weitere Aktivitäten:
Summer/
Winter Schools Die ENGAGE.EU Summer/
Winter School ist ein intensives, zweiwöchiges Sommerprogramm für Studierende, das von Professor*innen und Dozierenden der ENGAGE.EU Universitäten geleitet wird. Im Januar 2025 gibt es zwei Winter Schools zum Thema 'Studium Oecologicum' in Mannheim sowie zu 'Law & Policy for the Anthropocene' in Tilburg. Die Bewebrungsfrist endet am 15. Oktober. Expedition Weeks
„Expeditions“ sind Programme, bei denen man sich gemeinsam mit Studierenden der Partneruniversitäten, Unternehmen und Research-Einrichtungen einer Herausforderung in einer Stadt stellt. Hier finden Sie einen Rückblick auf die Expedition Week 2022 in Mannheim zum Thema „Quartiere der Vielfalt – Die Neckarstadt-West“.
Die nächste Expedition Week findet vom 18.-22. November in Tilburg zum Thema „Skills and AI“ statt. Die Bewerbungsphase endet am 22. September. Weitere Infos und Anmeldung.
Local Learner Chapter
In diesem Semesterprogramm lernen Studierende in unterschiedlichen Präsenzformaten wie Vorträgen, Workshops oder Länderabenden über aktuelle Herausforderungen in Europa, erhalten Einblicke in die Länder und Kulturen der ENGAGE.EU-Partneruniversitäten und haben die Möglichkeit, sich mit anderen europainteressierten Studierenden zu vernetzen.
mehr lesenEvents
Jede Woche finden zahlreiche Events statt, wie Roundtables zu interessanten Gesellschaftsproblematiken. Alle Events auf unserer Webseite