Infos für Studierende

Alle Studierende der Universität Mannheim sind Teil eines Verbunds von aktuell sieben europäischen Universitäten (ab 2023: neun).

Dadurch haben sie zahlreiche Möglichkeiten:

  • Networking mit Studierenden der Partner­universitäten
  • Teilnahme an Summer Schools und Expeditions
  • ein gemeinsamer internationaler Campus mit Online-Kurs­programmen und hochschul­übergreifenden Seminaren
  • Veranstaltungen für Studierende
  • Auslands­aufenthalte
  • gemeinsame Forschungs­projekte
  • Zugang zu Publikationen innerhalb von ENGAGE.EU
  • und vieles mehr

Kursangebote für Studierende

  • Online Exchange Initiative

    Im Zuge der Online Exchange Initiative wurden seit dem Frühjahr-/Sommersemester 2022 regelmäßig Kurse an unseren Partnerunis angeboten, damit Studierende ein flexibles Online-Angebot wahrnehmen können.
    mehr lesen

  • Module

    Seit dem Herbst-/Wintersemester 2022 werden interdisziplinäre Module von uns und unseren Partnerhochschulen angeboten, beispielsweise zu Sustainability.
    mehr lesen

  • Joint Programmes

    Joint Programmes sind campus­übergreifende Master-Programme, die von den Partner­universitäten gemeinsam angeboten werden. Das erste Joint Certificate Programme der UniMa im Verbund mit allen Partnerinnen und Partnern begann im Frühjahr-/Sommersemester 2023. Für die Teilnahme an drei virtuellen Blockkursen sowie dem Sommerseminar werden ECTS angerechnet.
    mehr lesen

Weitere Aktivitäten:

  • Summer Schools

    Jeden Sommer gibt es Summer Schools, die immer an einer anderen ENGAGE.EU Partneruniveristät stattfinden. Im Sommer 2022 waren Studierende zwei Wochen in Rom an der Luiss Universität. Gemeinsam mit  Professorinnen und Professoren aus der Allianz nahmen sie am Programm „Digitalization and Challenges for European Society“ teil. 2023 geht es nach Wien zum Thema „Transformation to sustainability in Europe: challenges and solutions“.
    mehr lesen

  • Expedition Weeks

    „Expeditions“ sind Programme, bei denen man sich gemeinsam mit Studierenden der Partner­universitäten, Unternehmen und Research-Einrichtungen einer Herausforderung in einer Stadt stellt. Hier finden Sie einen Rückblick auf die Expedition Week 2022 in Mannheim zum Thema „Quartiere der Vielfalt – Die Neckarstadt-West“.

  • Local Learner Chapter

    In diesem Semester­programm lernen Studierende in unterschiedlichen Präsenzformaten wie Vorträgen, Workshops oder Länder­abenden über aktuelle Herausforderungen in Europa, erhalten Einblicke in die Länder und Kulturen der ENGAGE.EU-Partner­universitäten und haben die Möglichkeit, sich mit anderen europa­interessierten Studierenden zu vernetzen.
    mehr lesen

  • Events

    Jede Woche finden zahlreiche Events statt, wie Roundtables zu interessanten Gesellschafts­problematiken. Alle Events auf unserer Webseite

ENGAGE.EU Grant

Mit dem ENGAGE.EU Grant können Studierende der Universität Mannheim eine finanz­ielle Unterstützung beantragen, um ENGAGE.EU-unabhängige Veranstaltungen wie Workshops oder Summer Schools an einer Partner­universität zu besuchen. Spezifische Angebote der ENGAGE.EU-Partner­universitäten können den jeweiligen Webseiten entnommen werden.
Ausfühliche Infos auf der Stipendien-Seite.