Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Logo der Universität Mannheim
Suchen
Barrierefreiheit
  • Fakultäten
    • Abteilung Rechts­wissenschaft
    • Abteilung Volkswirtschafts­lehre
    • Betriebs­wirtschafts­lehre
    • Sozial­wissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik
Intranet
DE / EN
  • Startseite
  • Wussten Sie...?!
    • Wussten Sie...?! Artikel
    • Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
    • Themenübersicht
    • Forschung erleben als Buch
  • Forschung hautnah
    • Newsletter
      • Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
      • Studien zum Mitmachen per E-Mail
    • Unser Dank
    • Aktuelle Studien
  • Wer wir sind
  • Links
  1. Universität Mannheim
  2. Forschung erleben
  3. Wussten Sie...?!
  4. Themenübersicht
  5. Gesellschaft, Gesundheit und mehr

Gesellschaft, Gesundheit und mehr

  • vorherige
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste
Auf einem Schneidebrett liegt Spargel, Paprika, Zucchini, Ingwer und daneben steht eine Schüssel mit Reis.
Bild: Lilly Hartmann
Tischlein deck dich – mit selbst zubereitetem UND gesundem Essen!
- Dennis Uhrig – Der Geschmack einer gesunden Mahlzeit wird positiver bewertet, wenn sie selbst zubereitet wurde.
Vor dem Hintergund einer hügeligen Landschaft im Sonnenuntergang stehen zwei Wegweiser in entgegengesetze Richtungen, einer mit der Aufschrift "Besitz", ein anderer mit der Aufschrift "Erlebnis".
Bild: Lilly Hartmann
Besitzt du noch oder erlebst du schon?
- Michael Wagner – Da Menschen mehr über Erlebniskäufe als materielle Käufe sprechen, ziehen sie langfristig mehr Zufriedenheit daraus.
Verschiedene Tablettenpackungen liegen auf dem Tisch.
Bild: Lilly Hartmann
Die Macht der Marke – gleicher Wirkstoff aber unter­schiedliche Wirkung?
- Dennis Uhrig – Medikamente, die nur scheinbar Ibuprofen enthalten, reduzieren Kopfschmerzen stärker, wenn sie als Markenprodukt anstatt als Nachahmungs­präparat ausgewiesen sind.
Grafik eines Parkplatzes mit eingezeichneten Parkflächen und einem Schild für Frauenparkplätze. Die Parkflächen davor sind schief.
Bild: Lilly Hartmann
Der Mann fährt stets mit: Stereotyp lässt Frauen schlechter Autofahren
- Jana Schwick – Werden Frauen an das Stereotyp erinnert, dass sie schlecht Auto fahren, dann tun sie das zumeist auch.
  • vorherige
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste
Forschung erleben
Bild: Anna Logue

Forschung erleben

Universität Mannheim
Lehr­stühle für Sozialpsychologie – in Kooperation mit Mitgliedern an den Universitäten Basel, Koblenz–Landau, Marburg und Ulm -
Zentrum für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation (ZLBI) – Trans­forMA
Schloss
68161 Mannheim
E-Mail: forschung-erlebenmail-uni-mannheim.de
Web: www.uni-mannheim.de/forschung-erleben
Facebook-Seite
Instagram-Seite
Linkedin-Seite
YouTube-Seite
Siegel der Universität Mannheim: In omnibus veritas

+Bewerbung

  • Studien­angebot
  • Bewerbung
  • Hilfe bei der Studien­wahl
  • Finanzierung
  • Newsletter für Studien­interessierte

+Campus-Besuch

  • Anfahrt und Campusplan
  • 3D-Campusrundgang
  • Mensa-Menü
  • Events

+Presse

  • Pressekontakt
  • Expertiseservice
  • Drehgenehmigungen
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter der Uni

+Direkt zu ...

  • Portal²
  • Universitäts­bibliothek
  • Universitäts-IT
  • Stellenangebote

FORUM

Das Magazin der Universität Mannheim
FORUM Titelbild

+Engagement

  • Stiftung Universität Mannheim
  • Freunde Universität Mannheim
  • Absolventum Mannheim
  • Stipendien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sitemap
  • Hausordnung
  • Sicherheit und Notfälle
Instagram-Seite der Uni Mannheim
Facebook-Seite der Uni Mannheim
LinkedIn-Seite der Uni Mannheim
Tiktok-Seite der Uni Mannheim
YouTube-Seite der Uni Mannheim
Mastodon-Seite der Uni Mannheim
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungs­daten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz­erklärung.
Erlauben
Ablehnen

Tracking ist derzeit zugelassen.

Tracking nicht erlauben

Tracking ist derzeit nicht zugelassen.

Tracking erlauben