Partnerforum „KI-Impulse für Hochschulen: Grundlagen, Praxis und Umsetzung“
Im Rahmen des Landesprojekts bwKI-Transfer laden wir herzlich zu unserem Partnerforum „KI-Impulse für Hochschulen: Grundlagen, Praxis und Umsetzung“ am Freitag, den 28. November 2025, ein.
Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, Vorträge u. a. zu den Themen KI-Recht, Datenschutz, Grundlagen zur Einführung von KI-Tools sowie Change-Management zu hören, sich persönlich auszutauschen und Einblicke in den aktuellen Stand der Pilotprojekte des Projekts bwKI-Transfer zu erhalten.
Die Veranstaltung findet von 10 bis 17 Uhr an der Hochschule Offenburg, Badstraße 24, 77652 Offenburg statt.
Anmeldung
Sie haben die Möglichkeit, an der Veranstaltung vor Ort teilzunehmen oder die Vorträge online über Zoom mitzuverfolgen. Wir bitten Sie, uns über die DFN-Buchung bis einschließlich zum 24. November Ihre Teilnahmeform mitzuteilen: https://terminplaner6.dfn.de/de/b/2e9de28bbdd9bb5171c92549441db648-1482751
Die Postersession und der Abschluss werden nicht übertragen.
Nachfolgend finden Sie die geplante Agenda:
Uhrzeit | Inhalte | Beitrag von |
|---|---|---|
10:00 – 10:10 | Begrüßung | Alexander Pfister, Fulya Ay |
10:10 – 10:50 | Die EU KI-Verordnung: rechtliche Rahmenbedingungen für Hochschulen | Maximilian Spehn, Elisabeth Lampart |
10:55 – 11:50 | Wie schaut der Datenschutz auf KI? | Andreas Lumpe |
11:55 – 12:30 | Beispielhafte Einführung eines KI-Tools | Univ.-Prof. Dr. Malte Persike |
1 Std. | Mittagspause | - |
13:30 – 14:00 | KI an Hochschulen: Strategie, Policy, Richtlinie oder Nutzungsbedingungen? Wie wir Ordnung ins KI-Dokumenten-Chaos bringen | Tatiana Moneth |
14:05 – 14:35 | Change Management und KI | Tatiana Moneth |
14:40 – 16:25 | Postersession: KI-Landkarte, Marktanalyse, Nutzwertanalyse, Grundlagenschulung und Pilotprojekte (z. B. F13, Studentischer Chatbot, Technischer Chatbot, SmartAssistant und KI für juristische Aufgaben sowie KI-gestützte Studienorientierung, Protokollerstellung und Prozessmodellierung) | alle |
16:30 – 17:00 | Abschlussdiskussion und Ausklang | - |
Sie sind herzlich eingeladen, auch Poster zu eigenen KI-Projekten mitzubringen. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit Fulya Ay in Verbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kontakt
Fulya Ay, M.Sc.
Universitäts-IT
L 15, 1–6
68161 Mannheim