Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses (ZPA)

Wir sind zuständig für folgende Studien­gänge

  • Bachelor- und Master­studien­gänge der Philosophischen Fakultät (außer Master Intercultural German Studies)
  • Bachelor- und Master­studien­gänge der Fakultät für Sozial­wissenschaften
  • Lehr­amts­studien­gänge (B.Ed., M.Ed., M.Ed. Erweiterungs­fach) der Universität Mannheim
  • Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache

Richten Sie alle Anfragen und Anträge bitte an die Geschäfts­stelle.

Bei bereits laufenden Antrags­verfahren sehen Sie bitte von Anfragen zum Zwischenstand ab!


Ihre Ansprechpersonen für:

  • Anerkennung von Leistungen – Auslands­semester

    Nach Ihrem Auslands­aufenthalt besprechen Sie mit Ihrer Auslands­koordination, welche Kurse Sie im Ausland ablegen konnten und welche anerkannt werden können. Die tatsächliche Anerkennung der Leistung erfolgt danach bei der Geschäfts­stelle des ZPA, bei der Sie den Antrag auf Auslands­anerkennung stellen.

    Notenumrechnungs­tabellen 
    Die Notenumrechnungs­tabellen finden Sie auf ILIAS: Melden Sie sich mit Ihrer Kennung auf ILIAS an, suchen Sie den Kurs „Umrechnungs­tabellen für das Auslands­studium“ (vom Prüfungs­ausschuss BWL bereitgestellt) und treten Sie diesem bei.


    Checkliste für Ihren Antrag auf Auslands­anrechnung

    Antrag vollständig ausfüllen und unter­schreiben
    • Leserlich ausfüllen, Anschrift und Datum angeben. Unter­schreiben Sie den Antrag persönlich.
    • Kurse, die Sie nicht anerkannt haben wollen, streichen Sie auf dem Antragsformular durch.
    • Ohne Unter­schrift der zuständigen Fach­vertretung/Auslands­koordination kann der Antrag nicht bearbeitet werden.

    Formulare:

    • Philosophische Fakultät: Weiter unten finden Sie das Anerkennungs­formular für die Philosophische Fakultät.
    • Fakultät für Sozial­wissenschaften: Das Learning Agreement der Fakultät für Sozial­wissenschaften erhalten Sie von Ihrer Auslands­koordination. Hier finden Sie das Antragsformular für die Fakultät für Sozial­wissenschaften.
    Trans­cript of Records der GasthochschuleTrans­cript of Records im Original (d. h. mit Unter­schrift und Stempel der ausstellenden Institution) oder mit elektronischer Verifikation oder über das AAA weitergeleitet
    Bestätigung Abgabe Auslands­bericht / Freemover-Status
    Abgabe beim ZPA

    Bevorzugt per E-Mail (als Scan/Foto) an unten genannte Kontaktperson (nur über Ihre offizielle Uni-E-Mail)

    Sendung mit der Post:

    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    Postfach
    68131 Mannheim

    Einwurf in Briefkasten am Eingang von L 9, 7 in 68131 Mannheim

    Studentische Hilfskräfte ZPA

    Nicola Eske und Marija Stojanovic
    Anerkennungen Leistungen aus dem Auslands­semester
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7 – Raum 312
    68161 Mannheim
  • Anerkennung von Leistungen – Hochschul­wechsel und Quereinstieg

    Um sich Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium oder außerhochschul­ische Leistungen anerkennen bzw. anrechnen zu lassen, müssen Sie nach der Immatrikulation einen Antrag auf Anerkennung stellen. Anerkennungen erfolgen ausschließlich auf Ihren Antrag hin.

    • Studien­gangs-/Hochschul­wechsel: Das gemeinsame Antragsformular für die Bachelor- und Master­studien­gänge der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozial­wissenschaften finden Sie unter Anträge Anerkennungen.
    • B.Sc. Psychologie: Es kann ausschließlich die Anerkennung bisheriger Leistungen beantragt werden, welche an einer Universität oder einer Universität gleich­gestellten Hochschule erbracht wurden.
    • Double Degree M.A. Political Science (Bocconi University): Das Antragsformular über Anerkennung von Leistungen  (request form for recognition of coursework and examinations) [German/English] finden Sie unter Anträge Anerkennungen.

    Checkliste für Ihren Antrag auf Anerkennung/Anrechnung

    Antrag vollständig ausfüllen und unter­schreiben
    • alles leserlich ausfüllen; persönliche Angaben und Unter­schrift auf der letzten Seite (Ihr Antrag kann nur mit Ihrer Unter­schrift bearbeitet werden)
    • Die Titel Ihrer passenden alten Veranstaltungen bitte wie auf Ihrem Trans­cript of Records ausgegeben eintragen
    • Woher wissen Sie, welche Veranstaltungen möglicherweise zueinander passen? 
      Für eine Anerkennung dürfen die Kompetenzen der Veranstaltungen keine wesentlichen Unter­schiede aufweisen bzw.  bei der Anrechnung von außerhochschul­ischen Leistungen muss eine Gleich­wertigkeit vorliegen (vgl. § 35 LHG). Vergleichen Sie also die Kompetenzbeschreibungen Ihres vorherigen Studien­gangs mit denen Ihres neuen Studien­gangs. Die aktuellen Modulbeschreibungen der Universität Mannheim finden Sie auf den Seiten des zuständigen Dekanats.
    Notwendige Unter­lagen
    • Kompetenzbeschreibungen aus Ihrem bisherigen Studien­gang: 
      Markieren Sie die zu prüfenden Veranstaltungen und notieren Sie im Formular neben den Veranstaltungen die entsprechenden Seitenzahlen der Kompetenzbeschreibungen. Das beschleunigt die Zuordnung und Bearbeitung.
    • Aktuelles Trans­cript of Records auf dem alle anzuerkennenden Veranstaltungen aufgeführt sind. 

    Abgabe beim ZPA

    Bevorzugt per E-Mail (als Scan/Foto) an unten genannte Kontaktperson (nur über Ihre offizielle Uni-E-Mail)

    Sendung mit der Post:

    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    Postfach
    68131 Mannheim

    Einwurf in Briefkasten am Eingang von L 9, 7 in 68131 Mannheim

    Kontaktadresse für Anerkennungen

    Anerkennungen nach Hochschul­wechsel / Quereinstieg
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7
    68161 Mannheim
  • Besondere Studien­situationen und Einzelfälle

    Beratung zur Prüfungs­ordnung und in Einzelfällen (wie bspw. Fristverlängerung, Nachteilsausgleiche)

    Verlängerung von Prüfungs­fristen

    Prüfung von Rücktritts- oder Säumnisgründen

    Rüge bei Verfahrensfehlern; Ungültigkeit von Prüfungen

    Schwerwiegende Fälle von Täuschung und Ordnungs­verstößen

    Feststellung des endgültigen Nichtbestehens und von Fristüberschreitungen

    Widerspruchs­verfahren

    Wichtige Informationen zu frei formulierten Anträgen und Nachweisen/Attesten

    Claudia Brendel

    Claudia Brendel

    Sachbearbeitung BAKuWi | BA/MA Soziologie/Politik­wissenschaft | BA Geschichte | BA Germanistik | BA MKW; alle Master­studien­gänge der Philosophischen Fakultät
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7 – Raum 313
    68161 Mannheim

    Eva-Maria Hartmann

    Sachbearbeitung B.Sc./M.Sc. Psychologie | Lehr­amt
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7 – Raum 313
    68161 Mannheim
    Sprechstunde:
    bitte wenden Sie sich per E-Mail an mich
    Matthias Schubert

    Matthias Schubert

    Leitung der Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozial­wissenschaften | Sachbearbeitung BA Romanische Sprachen, Literaturen und Medien, BA CELLS und Sportstipendiaten
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7 – Raum 317
    68161 Mannheim
    Tel.: +49 621 181-2166
    Fax: +49 621 181-–2169
    E-Mail: matthias.schubertmail-uni-mannheim.de
    Sprechstunde:
    nur nach Vereinbarung
  • Anmeldung von Abschlussarbeiten in der Psychologie

  • Bescheinigungen für die laufende Studien­finanzierung

    Semesteranrechnungs­bescheinigungen für BAföG, Formblatt 5 nach § 48 BAföG

    KfW-Formblätter und Bescheinigung für den Bildungs­kredit des Bundes­verwaltungs­amts

    Füllen Sie die Formulare soweit möglich (Kopf, oberen Teil) selbst aus.

    Matthias Schubert

    Matthias Schubert

    Leitung der Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozial­wissenschaften | Sachbearbeitung BA Romanische Sprachen, Literaturen und Medien, BA CELLS und Sportstipendiaten
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7 – Raum 317
    68161 Mannheim
    Tel.: +49 621 181-2166
    Fax: +49 621 181-–2169
    E-Mail: matthias.schubertmail-uni-mannheim.de
    Sprechstunde:
    nur nach Vereinbarung

Antragsformulare Anerkennungen

Antragsformular Anerkennung von Studien- und Prüfungs­leistungen im Doppel­abschluss­programm im Master of Arts Political Science


Team ZPA

Besucheradresse (bis auf Weiteres nur nach vorheriger Termin­vereinbarung)
Universität Mannheim
Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
L9, 7 – 3. Obergeschoss
68161 Mannheim

  • Sekretariat und Sachbearbeitung

    Sandra Ebert

    Sandra Ebert

    Sekretariat der Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7 – Raum 310
    68161 Mannheim
    Tel.: +49 621 181-2575
    Mobil: +49 621 181-3045
    Fax: +49 621 181-2169
    E-Mail: sandra.ebertmail-uni-mannheim.de
    Sprechstunde:
    bitte melden Sie sich via E–Mail
    Claudia Brendel

    Claudia Brendel

    Sachbearbeitung BAKuWi | BA/MA Soziologie/Politik­wissenschaft | BA Geschichte | BA Germanistik | BA MKW; alle Master­studien­gänge der Philosophischen Fakultät
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7 – Raum 313
    68161 Mannheim

    Eva-Maria Hartmann

    Sachbearbeitung B.Sc./M.Sc. Psychologie | Lehr­amt
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7 – Raum 313
    68161 Mannheim
    Sprechstunde:
    bitte wenden Sie sich per E-Mail an mich

    Studentische Hilfskräfte ZPA

    Nicola Eske und Marija Stojanovic
    Anerkennungen Leistungen aus dem Auslands­semester
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7 – Raum 312
    68161 Mannheim
  • Leitung

    Matthias Schubert

    Matthias Schubert

    Leitung der Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozial­wissenschaften | Sachbearbeitung BA Romanische Sprachen, Literaturen und Medien, BA CELLS und Sportstipendiaten
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7 – Raum 317
    68161 Mannheim
    Tel.: +49 621 181-2166
    Fax: +49 621 181-–2169
    E-Mail: matthias.schubertmail-uni-mannheim.de
    Sprechstunde:
    nur nach Vereinbarung

    Prof. Dr. Christoph Weiß

    Leitung des Zentralen Prüfungs­ausschusses der Philosophischen Fakultät und Fakultät für Sozial­wissenschaften
    Universität Mannheim
    Geschäfts­stelle des Zentralen Prüfungs­ausschusses
    L 9, 7
    68161 Mannheim