Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses (ZPA)
Wir sind zuständig für folgende Studiengänge
- Bachelor- und Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät (außer Master Intercultural German Studies)
- Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät für Sozialwissenschaften
- Lehramtsstudiengänge (B.Ed., M.Ed., M.Ed. Erweiterungsfach) der Universität Mannheim
- Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache/
Deutsch als Zweitsprache
Richten Sie alle Anfragen und Anträge bitte an die Geschäftsstelle.
Bei bereits laufenden Antragsverfahren sehen Sie bitte von Anfragen zum Zwischenstand ab!
Ihre Ansprechpersonen für:
Anerkennung von Leistungen – Auslandssemester
Nach Ihrem Auslandsaufenthalt besprechen Sie mit Ihrer Auslandskoordination, welche Kurse Sie im Ausland ablegen konnten und welche anerkannt werden können. Die tatsächliche Anerkennung der Leistung erfolgt danach bei der Geschäftsstelle des ZPA, bei der Sie den Antrag auf Auslandsanerkennung stellen.
Notenumrechnungstabellen
Die Notenumrechnungstabellen finden Sie auf ILIAS: Melden Sie sich mit Ihrer Kennung auf ILIAS an, suchen Sie den Kurs „Umrechnungstabellen für das Auslandsstudium“ (vom Prüfungsausschuss BWL bereitgestellt) und treten Sie diesem bei.Checkliste für Ihren Antrag auf Auslandsanrechnung
Antrag vollständig ausfüllen und unterschreiben - Leserlich ausfüllen, Anschrift und Datum angeben. Unterschreiben Sie den Antrag persönlich.
- Kurse, die Sie nicht anerkannt haben wollen, streichen Sie auf dem Antragsformular durch.
- Ohne Unterschrift der zuständigen Fachvertretung/Auslandskoordination kann der Antrag nicht bearbeitet werden.
Formulare:
- Philosophische Fakultät: Weiter unten finden Sie das Anerkennungsformular für die Philosophische Fakultät.
- Fakultät für Sozialwissenschaften: Das Learning Agreement der Fakultät für Sozialwissenschaften erhalten Sie von Ihrer Auslandskoordination. Hier finden Sie das Antragsformular für die Fakultät für Sozialwissenschaften.
Transcript of Records der Gasthochschule Transcript of Records im Original (d. h. mit Unterschrift und Stempel der ausstellenden Institution) oder mit elektronischer Verifikation oder über das AAA weitergeleitet Bestätigung Abgabe Auslandsbericht / Freemover-Status - Die Bestätigung über die Abgabe des Erfahrungsberichts erhalten Sie über das Mobility Online-Portal des AAA
- Die Bestätigung über den Status als Freemover erhalten Sie beim Akademischen Auslandsamt.
Abgabe beim ZPA Bevorzugt per E-Mail (als Scan/
Foto) an unten genannte Kontaktperson (nur über Ihre offizielle Uni-E-Mail) Sendung mit der Post:
Universität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
Postfach
68131 MannheimEinwurf in Briefkasten am Eingang von L 9, 7 in 68131 Mannheim
Studentische Hilfskräfte ZPA
Nicola Eske und Marija StojanovicAnerkennungen Leistungen aus dem AuslandssemesterUniversität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7 – Raum 312
68161 MannheimE-Mail: hiwi.zpa uni-mannheim.deAnerkennung von Leistungen – Hochschulwechsel und Quereinstieg
Um sich Leistungen aus Ihrem vorherigen Studium oder außerhochschulische Leistungen anerkennen bzw. anrechnen zu lassen, müssen Sie nach der Immatrikulation einen Antrag auf Anerkennung stellen. Anerkennungen erfolgen ausschließlich auf Ihren Antrag hin.
- Studiengangs-/Hochschulwechsel: Das gemeinsame Antragsformular für die Bachelor- und Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozialwissenschaften finden Sie unter Anträge Anerkennungen.
- B.Sc. Psychologie: Es kann ausschließlich die Anerkennung bisheriger Leistungen beantragt werden, welche an einer Universität oder einer Universität gleichgestellten Hochschule erbracht wurden.
- Double Degree M.A. Political Science (Bocconi University): Das Antragsformular über Anerkennung von Leistungen (request form for recognition of coursework and examinations) [German/English] finden Sie unter Anträge Anerkennungen.
Checkliste für Ihren Antrag auf Anerkennung/
Anrechnung Antrag vollständig ausfüllen und unterschreiben - alles leserlich ausfüllen; persönliche Angaben und Unterschrift auf der letzten Seite (Ihr Antrag kann nur mit Ihrer Unterschrift bearbeitet werden)
- Die Titel Ihrer passenden alten Veranstaltungen bitte wie auf Ihrem Transcript of Records ausgegeben eintragen
- Woher wissen Sie, welche Veranstaltungen möglicherweise zueinander passen?
Für eine Anerkennung dürfen die Kompetenzen der Veranstaltungen keine wesentlichen Unterschiede aufweisen bzw. bei der Anrechnung von außerhochschulischen Leistungen muss eine Gleichwertigkeit vorliegen (vgl. § 35 LHG). Vergleichen Sie also die Kompetenzbeschreibungen Ihres vorherigen Studiengangs mit denen Ihres neuen Studiengangs. Die aktuellen Modulbeschreibungen der Universität Mannheim finden Sie auf den Seiten des zuständigen Dekanats.
Notwendige Unterlagen - Kompetenzbeschreibungen aus Ihrem bisherigen Studiengang:
Markieren Sie die zu prüfenden Veranstaltungen und notieren Sie im Formular neben den Veranstaltungen die entsprechenden Seitenzahlen der Kompetenzbeschreibungen. Das beschleunigt die Zuordnung und Bearbeitung. - Aktuelles Transcript of Records auf dem alle anzuerkennenden Veranstaltungen aufgeführt sind.
Abgabe beim ZPA
Bevorzugt per E-Mail (als Scan/
Foto) an unten genannte Kontaktperson (nur über Ihre offizielle Uni-E-Mail) Sendung mit der Post:
Universität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
Postfach
68131 MannheimEinwurf in Briefkasten am Eingang von L 9, 7 in 68131 Mannheim
Kontaktadresse für Anerkennungen
Anerkennungen nach Hochschulwechsel / QuereinstiegUniversität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7
68161 MannheimE-Mail: anerkennung.zpa uni-mannheim.deBesondere Studiensituationen und Einzelfälle
Beratung zur Prüfungsordnung und in Einzelfällen (wie bspw. Fristverlängerung, Nachteilsausgleiche)
Verlängerung von Prüfungsfristen
Prüfung von Rücktritts- oder Säumnisgründen
Rüge bei Verfahrensfehlern; Ungültigkeit von Prüfungen
Schwerwiegende Fälle von Täuschung und Ordnungsverstößen
Feststellung des endgültigen Nichtbestehens und von Fristüberschreitungen
Widerspruchsverfahren
Wichtige Informationen zu frei formulierten Anträgen und Nachweisen/
Attesten Claudia Brendel
Sachbearbeitung BAKuWi | BA/MA Soziologie/ Politikwissenschaft | BA Geschichte | BA Germanistik | BA MKW; alle Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät Universität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7 – Raum 313
68161 MannheimE-Mail: claudia.brendel uni-mannheim.deEva-Maria Hartmann
Sachbearbeitung B.Sc./M.Sc. Psychologie | LehramtUniversität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7 – Raum 313
68161 MannheimE-Mail: eva-maria.hartmann uni-mannheim.deSprechstunde:
bitte wenden Sie sich per E-Mail an michBild: Katrin GlücklerMatthias Schubert
Leitung der Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozialwissenschaften | Sachbearbeitung BA Romanische Sprachen, Literaturen und Medien, BA CELLS und SportstipendiatenUniversität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7 – Raum 317
68161 MannheimSprechstunde:
nur nach VereinbarungAnmeldung von Abschlussarbeiten in der Psychologie
Bescheinigungen für die laufende Studienfinanzierung
Semesteranrechnungsbescheinigungen für BAföG, Formblatt 5 nach § 48 BAföG
KfW-Formblätter und Bescheinigung für den Bildungskredit des Bundesverwaltungsamts
Füllen Sie die Formulare soweit möglich (Kopf, oberen Teil) selbst aus.
Bild: Katrin GlücklerMatthias Schubert
Leitung der Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozialwissenschaften | Sachbearbeitung BA Romanische Sprachen, Literaturen und Medien, BA CELLS und SportstipendiatenUniversität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7 – Raum 317
68161 MannheimSprechstunde:
nur nach Vereinbarung
Antragsformulare Anerkennungen
Antragsformular Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen im Doppelabschlussprogramm im Master of Arts Political Science
Team ZPA
Besucheradresse (bis auf Weiteres nur nach vorheriger Terminvereinbarung)
Universität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L9, 7 – 3. Obergeschoss
68161 Mannheim
Sekretariat und Sachbearbeitung
Bild: Daniela HauptSandra Ebert
Sekretariat der Geschäftsstelle des Zentralen PrüfungsausschussesUniversität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7 – Raum 310
68161 MannheimTel.: +49 621 181-2575
Mobil: +49 621 181-3045
Fax: +49 621 181-2169
E-Mail: sandra.ebert uni-mannheim.deSprechstunde:
bitte melden Sie sich via E–MailClaudia Brendel
Sachbearbeitung BAKuWi | BA/MA Soziologie/ Politikwissenschaft | BA Geschichte | BA Germanistik | BA MKW; alle Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät Universität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7 – Raum 313
68161 MannheimE-Mail: claudia.brendel uni-mannheim.deEva-Maria Hartmann
Sachbearbeitung B.Sc./M.Sc. Psychologie | LehramtUniversität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7 – Raum 313
68161 MannheimE-Mail: eva-maria.hartmann uni-mannheim.deSprechstunde:
bitte wenden Sie sich per E-Mail an michStudentische Hilfskräfte ZPA
Nicola Eske und Marija StojanovicAnerkennungen Leistungen aus dem AuslandssemesterUniversität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7 – Raum 312
68161 MannheimE-Mail: hiwi.zpa uni-mannheim.deLeitung
Bild: Katrin GlücklerMatthias Schubert
Leitung der Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Sozialwissenschaften | Sachbearbeitung BA Romanische Sprachen, Literaturen und Medien, BA CELLS und SportstipendiatenUniversität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7 – Raum 317
68161 MannheimSprechstunde:
nur nach VereinbarungProf. Dr. Christoph Weiß
Leitung des Zentralen Prüfungsausschusses der Philosophischen Fakultät und Fakultät für SozialwissenschaftenUniversität Mannheim
Geschäftsstelle des Zentralen Prüfungsausschusses
L 9, 7
68161 Mannheim