News
Behandle mich einzigartig!

Stellen Sie sich vor, Ihr/
In einer Studie baten die beiden Forschenden die Teilnehmenden, an drei verschiedene Personen zu denken: Eine/
Es zeigte sich, dass die Teilnehmenden von ihren Bekannten ungefähr so nett wie andere behandelt werden möchten (durchschnittlicher Wert von 48), von engen Bezugspersonen netter als andere (59), aber vor allem von Partner*innen viel netter als andere behandelt werden möchten (70).
Wie ausgeprägt dieser Wunsch nach einzigartiger Behandlung in einer Beziehung ist, zeigten Anik und Hauser in einer darauffolgenden Studie. Die Teilnehmenden sollten sich vorstellen, ihr/
Wenn die anderen zwei Posts anders formuliert waren, änderten die Teilnehmenden ihre Präferenz selten. Wenn die anderen zwei Posts jedoch ähnlich formuliert waren wie ihre eigentlich präferierte Variante, fanden viele Teilnehmende plötzlich den anderen Post besser. Sie wollten also eine Nachricht erhalten, die sie ursprünglich weniger gut fanden (egal welche von beiden sie ursprünglich bevorzugten), die sie aber von anderen Personen abhob.
Menschen haben offenbar ein starkes Bedürfnis danach, von ihren romantischen Partner*innen besonders und einzigartig behandelt zu werden. Dieses Verlangen stellt auch die Präferenz in den Schatten, dass Partner*innen andere gut behandeln und es ist sogar so stark, dass sie dafür selbst eine schlechtere Behandlung in Kauf nehmen. Es scheint, dass sich Menschen den Rat von Oscar Wilde zu Herzen zu nehmen. Fraglich ist jedoch vor den Hintergründen dieser Studie, ob das eine gute Idee ist.
Anik, L., & Hauser, R. (2020). One of a kind: The strong and complex preference for unique treatment from romantic partners. Journal of Experimental Social Psychology, 86. doi.org/10.1016/j.jesp.2019.103899
Redaktion und Ansprechpartner*in¹: Maria Douneva¹, Mariella Jaffé
© Forschung erleben 2020, alle Rechte vorbehalten