Mein Schatz und ich auf Facebook – Unsichere Paarbindungen und Beziehungsöffentlichkeit in sozialen Netzwerken
Wenn Sie Ihre Facebook-Kontakte durchgehen, was bekommen Sie dort mit über deren Beziehungsleben? Sicher sind Ihnen schon große Unterschiede im Mitteilungsverhalten aufgefallen: Manche lassen uns nie im Ungewissen über ein neues Liebesglück oder die gemeinsamen Unternehmungen, während bei anderen das Facebook-Profil geheimnisvoll schweigt. Aber woher kommen diese Unterschiede? Wer postet neue gemeinsame Profil- und Urlaubsbilder, wer nicht?
Dieser Frage hat sich ein amerikanisches Forschungsteam um Lydia Emery gewidmet. Sie gingen davon aus, dass sich insbesondere Unsicherheit in der Paarbindung auf die Sichtbarkeit der Beziehung auf Facebook auswirkt. Ängstlich gebundene Menschen haben das Bedürfnis nach einer sehr engen Beziehung, leben aber mit der großen Angst, dass ihre Beziehung dem nicht gerecht werden kann und sie verlassen werden könnten. Die Forschenden erwarteten daher, dass diese Personen ein größeres Bedürfnis nach öffentlichem Auftritt der Beziehung haben. Vermeidend gebundene Personen hingegen streben nach Unabhängigkeit, lösen ihre Probleme lieber allein und werden zunehmend nervös, wenn die Beziehung enger wird. Dies sollte sie dazu veranlassen, ein geringeres Bedürfnis nach Beziehungsöffentlichkeit zu haben.
Um dies zu untersuchen, analysierten die Forschenden Facebook-Profile von heterosexuellen Paaren, die zum Studienzeitpunkt in einer Beziehung waren und befragten sie zu ihrer Paarbindung. Die Ergebnisse zeigten, dass Facebook-Nutzer/innen mit eher vermeidendem Bindungsstil sowie auch deren Partner/
Auch dem Warum wurde auf den Grund gegangen. Zum einen können ängstlich Gebundene durch ihr Postingverhalten ihre Angst vor mangelnder Nähe und vermeidend Gebundene ihre Angst vor zu großer Nähe mildern, was ihr Selbstbewusstsein aufwertet. Zum anderen denken sie, dass andere Personen ihre Beziehungsqualität für schlecht halten und reagieren darauf entweder mit erhöhter Beziehungsöffentlichkeit im Fall der ängstlich oder mit reduzierter Beziehungsöffentlichkeit im Fall der vermeidend gebundenen Personen.
Mit dieser Studie werden personenbezogene Unterschiede aufgezeigt, die als Erklärung für unterschiedliche Maße an Beziehungsöffentlichkeit auf Facebook herangezogen werden können: Unser Bindungsstil beeinflusst unser Bedürfnis und unser Verhalten in puncto Beziehungsöffentlichkeit auf Facebook. Selbstverständlich spielen auch noch viele weitere Faktoren eine Rolle wenn es darum geht wie viel ein Paar auf Facebook preisgibt, wie etwa die generelle Affinität zu Facebook und sozialen Medien. Das Postingverhalten Ihrer Freunde kann jedoch durchaus auch ein Hinweis auf Unsicherheiten in deren Partnerschaft sein.
Emery, L. F., Muise, A., Dix, E. L., & Le, B. (2014). Can you tell that I’m in a relationship? Attachment and relationship visibility on Facebook. Personality and Social Psychology Bulletin, 40, 1466–1479.
Redaktion und AnsprechpartnerIn*: Selma Rudert*, Judith Tonner
© Forschung erleben 2015, alle Rechte vorbehalten