In einem Gang sind antike Skulpturen von Menschen ausgestellt.

Kunst-Raum schaffen

Die Universität Mannheim steht für exzellente Wissenschaft und Lehre, ausgezeichnet in nationalen und internationalen Rankings. Doch in unseren Räumen passiert noch mehr: Kunst hat hier seit jeher einen festen Platz.

Die Ausstellung und Förderung von Kunst im Schloss Mannheim hat eine lange Tradition. Der wohl bekannteste Mäzen – Fürst Carl Theodor – ließ einst beispielsweise die Anti­kensaalgalerie gründen, deren Nachbildungen Sie noch heute im Ostflügel des Schlosses bewundern können. 

Zwar hat sich der Stil der Kunst über die Jahrhunderte fortlaufend geändert – doch ihre Bedeutung für unsere Gesellschaft ist geblieben. Kunst verbindet – über Grenzen von Nationalität, Alter und Beruf hinweg. Auch an unserer Universität soll sie Studierende, Lehr­ende und Gäste inspirieren und dazu anregen, über den akademischen Rahmen hinweg neue Perspektiven einzunehmen.

Wir möchten diese Tradition fortführen und Kunst an der Universität Mannheim wieder stärker erlebbar machen – in Form von Ausstellungen, Hängungen und Vernissagen. 

Dazu laden wir Sie herzlich ein: Unter­stützen Sie unser Vorhaben mit einer Spende – werden Sie Teil der Gemeinschaft, die Kunst an der Universität Mannheim Raum gibt und lebendig hält.

Ihre Unter­stützung ist für uns äußerst wertvoll. Gern möchten wir unseren Dank sichtbar machen und Ihren Namen – sofern Sie einverstanden sind – auf der Website der Freunde der Universität Mannheim veröffentlichen. Sollten Sie dies nicht wünschen, geben Sie uns einfach kurz Bescheid.


Einladung zur Vernissage

Ort:  Universität Mannheim, EO-Flur, 1. OG, Schloss

 
Datum:Dienstag, 25. November 2025, 18:00 – 20:00 Uhr 

 
Anmeldung:

per E-Mail an assistenzmail-stiftung-uni-mannheim.de bis zum 18. November 2025

gerne auch mit Begleitung

Gemeinsam mit Gästen aus dem Kreis der Freunde der Universität und der Stiftung präsentieren wir im EO-Flur 1. OG die Ausstellung „Spitzenklasse – im Studium und Spitzensport 3.0“, die unsere aktuellen Spitzensport-Stipendiat*innen eindrucksvoll in Szene setzt.

Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller Begegnungen, Kunst und Bewegung – und auf das sichtbare Ergebnis Ihrer Unter­stützung.

Icon Glocke

Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden Fotos und ggf. Videoaufzeichnungen gemacht und ggf. die von den Teilnehmerinnen/Teilnehmern eingebrachten Wortbeiträge dokumentiert. Diese können ggf. im Rahmen unserer Online-Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen von Ihnen gemacht sowie Beiträge dokumentiert und im Nachgang verwendet und veröffentlicht werden. Sollten Sie Ihr Einverständnis widerrufen wollen, sprechen Sie bitte am Veranstaltungs­tag eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter an.