Forschungs­aufenthalt in Stanford von Doktorandin Elisa Sauerbier

Von September bis Dezember 2025 forscht ifm-Doktorandin Elisa Sauerbier an der Stanford University im Rahmen des renommierten SCANCOR Visiting Scholar Program – einer internationalen Plattform für den Austausch zu Organisations- und Management­forschung.

Seit September 2025 ist Elisa Sauerbier, Doktorandin am Lehr­stuhl für Entrepreneur­ship und  Mittelstandsforschung, als Visiting Scholar an der Stanford University in Kalifornien. Dort nimmt sie am SCANCOR-Programm (Scandinavian Consortium for Organizational Research) teil – einem renommierten Forschungs­netzwerk, das Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaft­lern die Möglichkeit bietet, ihre Forschung in engem Austausch mit führenden Organisations­theoretiker:innen weiterzuentwickeln.

Elisa forscht zu self-managing organizations im Technologieumfeld und im Bereich der Sozial­unter­nehmen. Während ihres Aufenthalts arbeitet sie gemeinsam mit Kyung-Eun (Trixie) Park, ebenfalls Doktorandin am Lehr­stuhl, an ihrem aktuellen Paper zu Selbstdarstellungs­strategien sozialer Unter­nehmen. Im Fokus steht, wie sich narrative Strategien in der Kommunikation dieser Organisationen in den letzten Jahren verändert haben – insbesondere im Spannungs­feld zwischen sozialem Zweck, Trans­parenz und unter­nehmerischer Professionalität.

Neben ihrer Forschung nutzt Elisa ihre Zeit in Kalifornien, um das Silicon Valley und seine Innovations­kultur kennenzulernen. Sie belegt zudem einen Entrepreneur­ship-Kurs an der Stanford Graduate School of Business (GSB) und besucht regelmäßig Vorträge des Stanford Institute for Human-Centered Artificial Intelligence (HAI), um neue Impulse für ihre Forschung zu gewinnen.

Mit ihrem Aufenthalt vertieft Elisa nicht nur ihre wissenschaft­liche Expertise, sondern knüpft auch wertvolle internationale Kontakte – ein weiterer Schritt auf ihrem Weg, die Schnittstelle von Organisation, Technologie und gesellschaft­licher Wirkung besser zu verstehen.

Zurück