Purpose – Der Sinn unternehmerischen Handelns

Am 23. September um 17 Uhr laden der Förderkreis und das Institut für Mittelstandsforschung zu einer spannenden Diskussionsrunde ein. Wir werden wir die Frage stellen: Was treibt junge Unternehmer an? Hat sich der Blick auf den Sinn ihres Tuns im Laufe der Zeit verändert? Sind wir noch auf den reinen Profit ausgerichtet, oder geht es immer mehr darum, einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt zu nehmen?
Wir haben einige spannende Gäste, die diesen Dialog mit uns führen werden:
Alexander Schwörer, ehemals CEO von Peri, wird uns seine Perspektive schildern. Nach Jahren an der Spitze eines erfolgreichen Familienunternehmens hat er den Schritt gewagt, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Was bewegt jemanden, die Unternehmensführung zu verlassen, um neue Wege zu gehen?
Michael Fuchs, Teilhaber und Aufsichtsrat von Pepperl&Fuchs, wird uns Einblicke geben in die jüngsten, weitreichenden Entscheidungen seines Unternehmens. Welche Werte und Überlegungen stecken hinter dieser Entscheidung?
Melina Bucher, Gründerin aus Mannheim, versteht sich selbst als Stimme für diejenigen, die oft ungehört bleiben. Mit großer Leidenschaft setzt sie sich für Tierschutz, Frauenrechte und einen respektvollen, wertschätzenden Umgang in unserer Gesellschaft ein. Ihr Engagement ist geprägt von dem Wunsch, positive Veränderungen zu bewirken und anderen Mut zu machen, sich ebenfalls für wichtige Anliegen stark zu machen. Was motiviert sie zu ihrem unermüdlichen Einsatz? Und wie sieht sie die Entwicklung und das Wachstum von Unternehmen im Kontext gesellschaftlicher Verantwortung?
Es erwartet uns ein inspirierender Austausch, der zum Nachdenken anregen wird. Lasst uns gemeinsam erforschen, wie Unternehmer heute Verantwortung übernehmen und welchen Einfluss das auf die Zukunft unserer Gesellschaft hat.
Nach der Veranstaltung im Fuchs Festsaal der Universität Mannheim (Eingang Schloss Ost, 1. Etage) gibt es Fingerfood und Getränke, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.