OneDrive
OneDrive ist ein Cloud-Speicher, in dem Sie Ihre Dateien ablegen und mit anderen teilen können. Sie können Word, Excel, Power-Point und OneNote-Dokumente direkt aus OneDrive heraus erstellen. Auf OneDrive zugreifen können Sie sowohl über Ihren Browser, als auch über Teams oder über die Desktop-App. Bitte beachten Sie die Hinweise zu Datenschutz und Nutzung.
Die OneDrive-Nutzung ist an Ihre Universitätszugehörigkeit gebunden: Sichern Sie deshalb unbedingt Ihre Daten, bevor Sie die Universität verlassen.
FAQs
Wie teile ich Dateien mit anderen?
Wenn Sie Dateien oder Ordner mit anderen teilen möchten:
- Klicken Sie in der entsprechenden Zeile auf den Eintrag in der Spalte „Freigabe“.
Dektop-App: Rechtsklick auf die Datei → OneDrive → Teilen - In dem sich öffnenden Menü können Sie den Zugriff über einen Link oder direkt an bestimmte Personen freigeben.
Bei beiden Optionen können Sie die Freigaberechte anpassen.
- Klicken Sie in der entsprechenden Zeile auf den Eintrag in der Spalte „Freigabe“.
Wie hebe ich die Freigabe von Dokumenten auf?
Klicken Sie auf „Weitere Optionen“ bei Linkfreigaben, um Details zu dieser Freigabe zu sehen.
Klicken Sie auf das Kreuz neben dem Link, um die Freigabe zu entfernen. Bestätigen Sie den Vorgang und klicken Sie auf „Link löschen“.
Wie erfahre ich von mit mir geteilten Dateien?
Wenn jemand ein Dokument mit Ihnen teilt, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Über den Link in dieser E-Mail kommen Sie direkt zum geteilten Dokument.
In OneDrive gibt es den Menüpunkt “Geteilt”. Darin finden Sie alle mit Ihnen geteilten Dokumente.
Wie kann ich meine Dateien verschlüsselt ablegen?
Zur Verschlüsselung von Daten empfehlen wir Ihnen die kostenlose Anwendung Cryptomator. Wie Sie diese einsetzen, erfahren Sie in der Anleitung Cryptomator.

Weitere Informationen zu OneDrive finden Sie
in den offiziellen Microsoft Anleitungen.