Portal² Anleitungen für die Promovierendenverwaltung

Folgende Anleitungen stehen Ihnen hier zur Verfügung:


FAQ

Allgemein

  • Es wurde ein Duplikat gefunden, was muss ich tun?

    Wenn die Duplikats­prüfung während der Erfassung einer Person unter Doktoranden­daten erfassen anschlägt, gehen Sie wie folgt vor:

    1. Prüfen, ob die Person bereits in der Rolle Doktorand*in existiert:
      • Falls ja, brechen Sie die Erfassung ab und rufen die Person stattdessen über Doktoranden­daten bearbeiten auf.
      • Falls nein, können Sie die Person anlegen.
    2. Duplikat melden: Falls die Person neu angelegt wurde, schreiben Sie bitte ein Ticket an den IT-Support unter itsupportmail-uni-mannheim.de mit dem Betreff „DOC: Duplikat zusammenführen“ (ggf. Andy Mey in CC), damit die Datensätze zusammengeführt werden.
  • Wie finde ich online gestellte Promotions­anträge?

    1. Öffnen Sie Doktoranden­daten bearbeiten.
    2. Gehen Sie zur Suchfeld­gruppe Promotions­antrag.
    3. Nutzen Sie das Suchfeld Bearbeitungs­status und die Eingabe = 31 Antrag online gestellt oder nutzen Sie das Suchfeld Datum Online-Antragsstellung, um nach Promotions­anträgen zu suchen, die in einem bestimmten Zeitraum gestellt wurden.

Studium

  • Wie trage ich einen promotions­berechtigenden Abschluss nach?

    Liegt der promotions­berechtigende Abschluss erst nach Genehmigung des Promotions­antrags vor, tragen Sie ihn wie folgt nach:

    • Externe Abschlüsse: Fügen Sie den Abschluss unter dem Reiter Studium, Feld Früheres/Externes Studium hinzu.
    • Abschlüsse an der Universität Mannheim: Diese müssen nicht unter dem Reiter Studium nachgetragen werden.

    Unabhängig davon, ob der Abschluss intern oder extern erworben wurde, muss er zusätzlich im Reiter Promotions­daten in der ersten Zeile über das Bleistiftsymbol im Feld Abschluss­prüfung hinzugefügt werden. Nur so wird der Abschluss in der Statistik erfasst. Falls der nachgetragene Abschluss noch nicht im Drop-Down-Menü im Feld Abschluss­prüfung erscheint, rufen Sie die*den Promovierende*n erneut auf – danach sollte der Abschluss auswählbar sein.

Leistungen

  • Wie kann ich den Titel der Dissertation ändern?

    Der Titel der Dissertation kann an zwei Stellen geändert werden:

    • Vorläufiger Titel: Der vorläufige Titel kann im Reiter „Anträge + Meldungen“ im Promotions­antrag angepasst werden, jedoch nur so lange der Promotions­antrag nicht genehmigt wurde.
    • Finaler Titel: Der finale Titel kann im Reiter „Leistungen“ bei der Leistung Dissertation hinterlegt und geändert werden, jedoch nur so lange bis die Gesamtnote der Promotion verbucht wurde. Der finale Titel erscheint auf der Promotions­urkunde.

    Wurde das Curriculum nach Verbuchung der Gesamtnote gesperrt, kann es bei Bedarf durch den IT Support entsperrt werden. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit dem Betreff „DOC: Curriculum entsperren“ an itsupportmail-uni-mannheim.de.

  • Welche Noten muss ich bei welcher Leistung eingeben?

    Die Notengebungs­arten für die einzelnen Leistungen wurden gemäß den Promotions­ordnungen in Portal² hinterlegt. Welche Notengebungs­art für welche Leistung gilt, können Sie dem Infotext (i) neben dem Eingabefenster für die Bewertung entnehmen.

  • Wie kann ich das Curriculum entsperren?

    Das Curriculum wird nach der Verbuchung der Gesamtnote automatisch gesperrt und es sind keine Änderungen an den Leistungen mehr möglich, dazu zählt auch die Aktualisierung des Titels der Dissertation.

    Bei Promovierenden, die weder aktuell noch in der Vergangenheit an der Universität Mannheim eingeschrieben sind oder waren, können Sie das Curriculum selbstständig in DOC entsperren. Gehen Sie dafür zunächst auf den Reiter „Promotions­daten“ und öffnen Sie die Bearbeitung mit dem Bleistiftsymbol.

    Entfernen Sie den Haken bei „Leistungs­verbuchung gesperrt“. Speichern Sie die Änderung. Sie können nun Änderungen an den Leistungen vornehmen. Sobald Sie die Änderungen vorgenommen haben, sperren Sie das Curriculum bitte wieder durch setzen des Hakens.

    Falls Promovierende aktuell oder in der Vergangenheit an der Universität Mannheim eingeschrieben sind oder waren, muss das Curriculum zusätzlich in der Prüfungs­verwaltung EXA entsperrt werden. Wenden Sie sich hierzu bitte per E-Mail unter dem Betreff „DOC: Curriculum entsperren“ an promovierenmail-uni-mannheim.de. Sobald Sie die gewünscht Änderung an den Leistungen vorgenommen haben, melden Sie bitte, dass das Curriculum wieder gesperrt werden soll.

Berichte

  • Wie kann ich eine Promotions­urkunde erstellen?

    Öffnen Sie zunächst in DOC die Person für welche die Promotions­urkunde erstellt werden soll. Wechseln Sie dann auf den Reiter Berichte. Klicken Sie auf die Schaltfläch Auftrag auswählen und wählen Sie Urkunde DOC Uni MA aus. Die Promotions­urkunde wird als PDF erzeugt. Bei Bedarf kann die Promotions­urkunde durch Klick auf das Bleistiftsymbol neben Urkunde DOC Uni MA als ODT erzeugt werden.

  • Warum werden auf einem Druckerzeugnis Informationen nicht korrekt ausgegeben?

    Druckerzeugnisse beziehen die Daten direkt aus dem Portal2. Wenn bestimmte Informationen nicht hinterlegt sind, können sie nicht ausgelesen und dementsprechend nicht korrekt ausgegeben werden. Bitte prüfen und ergänzen Sie die fehlenden Informationen im Portal2 und drucken Sie das Dokument anschließend erneut.