Nutzung
Als öffentliche Einrichtung steht unser Archiv jeder Person offen, die sich für die Geschichte der Universität interessiert. Melden Sie sich gerne bei uns telefonisch oder per E-Mail mit Ihrem Anliegen, sodass wir Sie bestmöglich beraten und einen Termin für Ihren Archivbesuch vereinbaren können. Unsere Arbeitsplätze bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in Ruhe mit dem Archivgut zu befassen. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Recherche im Universitätsarchiv und freuen uns auf Ihren Besuch.
Aktenbestellung
Momentan ist eine Aktenvorbestellung telefonisch oder per Mail möglich. Dazu erläutern Sie vorab bitte möglichst genau Ihr Anliegen, damit wir die für Ihren Nutzungszweck relevanten Akten für Sie ausheben können.
Gern können Sie auch nach Absprache zu einem persönlichen Beratungsgespräch vorbeikommen.
Wir haben keine festgelegten Aushebezeiten, sondern stellen normalerweise die Akten sehr zeitnah bei Ihrem Besuch zur Verfügung.
Bestände
Das Universitätsarchiv bewahrt rund 800 Meter Archivgut auf, welches wir im Rahmen der gesetzlichen Sperrfristen für interne und externe Forschung zur Verfügung stellen.
Folgende Bestandsgruppen stehen im Universitätsarchiv zur Nutzung zur Verfügung:
- Akademische Verwaltung
- Zentrale Universitätseinrichtungen
- Fakultäten, Institute und Seminare
- Stiftungen und Unterstützer
- Studentische Angelegenheiten
- Studierendenverwaltung
- Prüfungswesen
- Dozentennachlässe
- Pressesammlung
- Flyer und Druckschriften
- Plakate
- Urkunden
- Fotos, Dias, Negative, Glasplatten
- museale Gegenstände
Digitalisate
Die Erstellung eines Onlinefindbuches zum Altbestand (1907-1967) ist derzeit in Arbeit. Das Altbestandsfindbuch (1907-1967) sowie ein Großteil der Akten aus der Handelshochschulzeit (1907-1933) und die Glasplattensammlung sind digital verfügbar.
Handbibliothek
Eine Übersicht über unsere reichhaltige Handbibliothek zur Universitäts- und Stadtgeschichte finden Sie hier.
Archivführungen
Die Vermittlung und Erforschung der Universitätsgeschichte verstehen wir als zentrale Aufgabe unserer Einrichtung. Daher lädt das Universitätsarchiv regelmäßig zu offenen Führungen ein. Darüber hinaus bieten wir den Studierenden der Universität eine Einführung in das Archivwesen und die Archivnutzung an.