Neue Kursreihe: „Managing the Family Business“

Familienunternehmen sind das Rückgrat vieler Volkswirtschaften – doch was macht sie so besonders? Der neue Wahlkurs „MAN 607 Managing the Family Business“ im Frühjahr 2025 bietet tiefgehende Einblicke in die einzigartigen Strukturen, Herausforderungen und Chancen dieser Unternehmensform.
Geleitet von Prof. Dr. Michael Woywode und Elisa Sauerbier, kombiniert der Kurs wissenschaftliche Theorien mit praktischen Anwendungen. Studierende lernen, wie Familienunternehmen strategisch geführt werden, welche Besonderheiten ihre Governance-Strukturen aufweisen und wie Herausforderungen wie Nachfolgeregelung, Innovation und Internationalisierung gemeistert werden.
Ein Highlight des Kurses sind die Gastvorträge renommierter Vertreter deutscher Familienunternehmen, darunter Vorwerk, Progroup AG und Haniel. Durch diese Experteneinblicke erhalten die Teilnehmenden wertvolle Praxisperspektiven aus erster Hand.
Das hybride Lehrformat fördert den interaktiven Austausch innerhalb der ENGAGE.EU-Studierendengruppe. Neben theoretischen Einheiten und Praxisvorträgen bearbeiten Studierende Fallstudien in Gruppen und präsentieren ihre Ergebnisse zum Abschluss des Kurses.
Wer also ein tieferes Verständnis für die Dynamiken von Familienunternehmen entwickeln und praxisnah lernen möchte, wie diese Firmen langfristig erfolgreich bleiben, sollte sich diesen Kurs nicht entgehen lassen!