Vier junge Menschen sitzen und stehen vor einem Laptop und blicken darauf

Forschung am ifm

Die Forschung am ifm zeichnet sich durch einen interdisziplinären Ansatz aus. In Kooperation mit deutschen und internationalen Hochschulen sowie Industrie­partner*innen arbeiten Wissenschaft­ler*innen an verschiedenen Projekten.  Dabei haben die Forschenden eine Vielzahl an hochwertigen wissenschaft­lichen Publikationen veröffentlicht und sind stark in der Wissenschafts­- und Politikgemeinschaft engagiert.

Forschungs­teams des ifm

Entrepreneur­ship

Gründer*innen und Gründer*innen­teams, unter­nehmerische Organisationen, unter­nehmerische Öko­systeme und Innovationen, impact entrepreneur­ship

Digitalisierung

Digitale Technologien in Organisationen, Anforderungen an Nachhaltigkeit, neue Kooperations- und Arbeits­weisen, soziale Innovationen und Wirkungs­messung

Familien­unter­nehmen

Trans­generationale Orientierung, Unter­nehmens­führung- und Strategie, CEO-Attribute & Biases, Eigentümerstrukturen, Post-succession performance

Arbeits­markt

Größe & Qualität des Arbeits­angebots, Migration & Integration, Ausbildung & Qualifizierung, Neue Formen von Selbständigkeit, Selbständigkeit bei Frauen & Zugewanderten

Publikationen


Kontakt

Gabriele Schleicher

Gabriele Schleicher

Sekretariat
Universität Mannheim
Institut für Mittelstandsforschung
Schloss
Ehrenhof Ost – Raum EO 266
68161 Mannheim