Infos für Studierende
Alle Studierenden der Universität Mannheim sind Teil eines Verbunds von neun europäischen Universitäten.
Dadurch haben sie zahlreiche Möglichkeiten:
- Networking mit Studierenden der Partneruniversitäten
- Teilnahme an Summer Schools und Expeditions
- ein gemeinsamer internationaler Campus mit Online-Kursprogrammen und hochschulübergreifenden Seminaren
- Veranstaltungen für Studierende
- Auslandsaufenthalte
- gemeinsame Forschungsprojekte
- Zugang zu Publikationen innerhalb von ENGAGE.EU
- und vieles mehr
Kursangebote mit ECTS
Online Exchange Initiative
Im Zuge der Online Exchange Initiative werden seit dem Herbst-/Wintersemester 2020 regelmäßig Kurse an unseren Partnerunis angeboten. Dieses flexible Online-Angebot steht allen Studierenden der ENGAGE.EU-Partneruniversitäten offen.
mehr lesenJoint Programmes
Joint Programmes sind campusübergreifende Master-Programme, die von den Partneruniversitäten gemeinsam angeboten werden. Das erste Joint Certificate Programme der UniMa im Verbund mit allen Partner*innen begann im Frühjahr-/Sommersemester 2023. Für die Teilnahme an drei virtuellen Blockkursen sowie dem Sommerseminar werden ECTS angerechnet.
mehr lesenDoppelabschlussprogramme
ENGAGE.EU bietet insgesamt vier Doppelabschlussprogramme zwischen der Luiss Universität in Rom, der Universität Toulouse Capitole, der Norwegian School of Economics in Bergen, der Universität Tilburg und der Universität Mannheim. Ein Doppelabschlussprogramm ermöglicht es Studierenden, zwei verschiedene akademische Disziplinen gleichzeitig zu studieren und zwei separate Abschlüsse zu erwerben.
Die Universität Mannheim bietet ein Doppelabschlussprogramm mit der Luiss – Libera Università Internazionale degli Studi Sociali in Rom an. Als Abschlüsse erwerben Studierende den Mannheim Master in Management sowie den Master in Strategic Management. Schwerpunkte liegen auf Green Economy sowie Nachhaltigkeit.
Summer/
Winter Schools Die ENGAGE.EU Summer/
Winter School ist ein intensives, zweiwöchiges Sommerprogramm für Studierende, das von Professor*innen und Dozierenden der ENGAGE.EU Universitäten geleitet wird. Im Januar 2025 fand in Mannheim die Winter School zum Thema 'Studium Oecologicum' statt.
Weitere Aktivitäten:
Expedition Weeks
„Expeditions“ sind Programme, bei denen man sich gemeinsam mit Studierenden der Partneruniversitäten, Unternehmen und Research-Einrichtungen einer Herausforderung in einer Stadt stellt. Hier finden Sie einen Rückblick auf die Expedition Week 2022 in Mannheim zum Thema „Quartiere der Vielfalt – Die Neckarstadt-West“.
Student Competitions und Conferences
Einmal jährlich organisiert das ENGAGE.EU Board of Learners eine Online Student Competition sowie eine Studierendenkonferenz:
Die Student Competition ist eine Online-Veranstaltung, die sich mit aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen beschäftigt. Die Competition im Jahr 2024 beschäftigte sich mit den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Gesellschaft.
Die Studierendenkonferenz ist eine dreitägige Veranstaltung an einer der neun Partneruniversitäten, bei der man seine Debattierfähigkeiten verbessern kann und gleichzeitig andere Perspektiven und Kulturen kennenlernt. Die Bewerbungsphase für die Konferenz im Frühjahr 2025 an der University of National and World Economy in Sofia läuft bis zum 5. Februar 2025.
Study Tours
Die Study Tour umfasst einen drei- bis fünftägigen Aufenthalt an einer der neun ENGAGE.EU-Partneruniversitäten. Die Reisen werden gemeinsam mit Studierenden der Gastuniversität organisiert und beinhalten eine akademische Komponente (mindestens eine einstündige Sitzung) sowie wahlweise auch eine berufliche Komponente.
Die Study Tour zielt darauf ab, zusätzlich zum traditionellen Semesteraustausch und den Summer / Winter Schools neue Mobilitätsmöglichkeiten zu schaffen. Das Format richtet sich insbesondere an diejenigen Studierenden, die aus finanziellen oder persönlichen Gründen keine Möglichkeit haben, an anderen Auslandsaufenthalten teilzunehmen.
Einen Rückblick der Study Tour 2024 an die University Ramon Llull in Barcelona können Sie hier nachlesen.
Signature Courses
Signature Courses sind Gemeinschaftsangebote, die von drei oder mehr ENGAGE.EU-Universitäten zu großen gesellschaftlichen Herausforderungen entwickelt wurden. Es gibt verschiedene Formate, von frei zugänglichen Online-Kursen für alle Studierenden der ENGAGE-Universitäten bis hin zu „Collaborative International Online Courses“ (COIL), die nur für Studierende der Partneruniversitäten, die den Kurs anbieten, verfügbar sind.
Seit Herbst 2022 organisieren das Mannheim Center for Data Science und die ENGAGE.EU gemeinsam die Vortragsreihe „Data Science in Action“. Expert*innen der Universität Mannheim und anderer internationaler Universitäten sind daran beteiligt.
Events
Jede Woche finden zahlreiche Events statt, wie Roundtables zu interessanten Gesellschaftsproblematiken. Alle Events auf unserer Webseite.