Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Startseite
Wussten Sie...?!
Wussten Sie...?! Artikel
Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
Themenübersicht
Forschung erleben als Buch
Forschung hautnah
Newsletter
Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
Studien zum Mitmachen per E-Mail
Unser Dank
Aktuelle Studien
Wer wir sind
Links
Menü
×
Universität Mannheim
Forschung erleben
Wussten Sie...?!
Themenübersicht
Soziale Wahrnehmung, Denken und Fühlen
Denken
Denken
vorherige
…
21
22
23
24
25
26
27
…
nächste
Bild: Nora Frey
Stift oder Tastatur: Welche Art des Mitschriebs verspricht den größeren Lernerfolg?
- Marius Kristian Schmidt – Studierende, die ihre Mitschriften am Laptop anfertigen, schneiden bei der Beantwortung von Transfer- und Anwendungsfragen oftmals schlechter ab als Studierende, die ihre Mitschriften handschriftlich anfertigen.
Denn sie wissen nicht, was sie tun.
- Anna Kubat – Unethisches Handeln führt dazu, dass zuvor gelernte moralische Regeln vergessen werden.
Bild: forschung-erleben.de
Kreativ durch Regelverstöße
- Nora Frey – Wenn wir uns unehrlich verhalten, gibt uns das das Gefühl weniger an Regeln gebunden zu sein, was wiederum zu mehr Kreativität führt.
Bild: Katharina Heinz
Und die Moral von der Geschicht‘: Bange machen führt zu nichts
- Ann-Katrin Rost – Bei Kindern lässt sich ehrliches Verhalten eher fördern, wenn in Moralgeschichten auf die positiven Folgen von Ehrlichkeit anstatt auf die negativen Folgen von Unehrlichkeit hingewiesen wird.
vorherige
…
21
22
23
24
25
26
27
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben