Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Startseite
Wussten Sie...?!
Wussten Sie...?! Artikel
Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
Themenübersicht
Forschung erleben als Buch
Forschung hautnah
Newsletter
Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
Studien zum Mitmachen per E-Mail
Unser Dank
Aktuelle Studien
Wer wir sind
Links
Menü
×
Universität Mannheim
Forschung erleben
Wussten Sie...?!
Themenübersicht
Soziale Wahrnehmung, Denken und Fühlen
Denken
Denken
vorherige
…
25
26
27
28
29
30
31
…
nächste
Bild: forschung-erleben.de
Flirten will gelernt sein
- Anna Bruk – Witzige Anmachsprüche kommen (noch) weniger gut an, wenn sie auf erschöpfte Ohren treffen.
Bild: Katharina Heinz
„Atheistisch und trotzdem sozial“
- Friedrich Meixner – Bei weniger religiösen Menschen hängt prosoziales Verhalten stärker von ihrem Mitgefühl ab als bei gläubigen Menschen.
Bild: Katharina Heinz
Das Einmaleins des Feilschens
- Amelie Pettrich & Janin Rössel – Präzise Angebote wirken plausibler als runde Preise und können so einen stärkeren Einfluss auf den Ausgang von Verhandlungen haben.
Bild: Nora Frey
Der Zyklus der Sparfüchse
- Nora Frey – Die Vorstellung, dass sich das Leben in Kreisläufen wiederholt, hilft Geld zu sparen.
vorherige
…
25
26
27
28
29
30
31
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben