Veranstaltungen
Die Freunde der Universität Mannheim betrachten sich als Tor zwischen der hervorragenden Universität und der sie umgebenden Gesellschaft mit ihren diversen sozialen, kulturellen und insbesondere wirtschaftlichen Faktoren. Verbindungen und Aktivitäten in beide Richtungen gehören damit zum Kern des Interesses der Freunde der Universität Mannheim. Deshalb unterstützen die Freunde der Universität Mannheim Veranstaltungen, die einerseits die Expertise der Universität für die Umwelt öffnen und andererseits für Input aus Gesellschaft und Wirtschaft sorgen. Beispiele mit wichtigen Inhalten sind der Digital Changemaker Summit, das Mannheim Forum und eine Veranstaltung des Verbandes deutscher Unernehmerinnen.
Exklusive Einladung zum Musiksalon

Mannheim ist eine Stadt der Bildung und der Kultur – zwei Bereiche, die wir künftig noch enger miteinander verbinden möchten. Daher setzen wir uns dafür ein, die Zusammenarbeit mit den kulturellen Institutionen unserer Stadt zu vertiefen. Unser Ziel: Ihnen als Mitglied der Freunde der Universität Mannheim nicht nur exklusiven Zugang zu Veranstaltungen der Universität zu bieten, sondern auch neue Begegnungen und Austauschmöglichkeiten mit kulturellen Einrichtungen.
Wir treffen uns am Samstag, 15. November 2025 um 18:30 Uhr in der Spielstätte OPAL (Oper am Luisenpark) und erhalten durch den Opernintendanten Albrecht Puhlmann eine kurze Führung hinter die Kulissen des Theaters. Im Anschluss erfahren Sie bei einem Glas Sekt mehr über den musikalischen Abend. Die offizielle Veranstaltung Musiksalon „Aufklärung und Verdunklung“ beginnt um 19:30 Uhr.
Seien Sie schnell und reservieren Sie sich einen der begehrten Plätze bis zum 31. Oktober 2025 unter assistenz@stiftung-uni-mannheim.de. Bei Berücksichtigung erhalten Sie Anfang November 2025 eine Bestätigungs-E-Mail von uns.
Einladung zur Vernissage – Kunst im Schloß

Gemeinsam mit Gästen aus dem Kreis der Freunde der Universität und der Stiftung präsentieren wir im EO-Flur 1. OG die Ausstellung „Spitzenklasse – im Studium und Spitzensport 3.0“, die unsere aktuellen Spitzensport-Stipendiat*innen eindrucksvoll in Szene setzt.
| Ort: | Universität Mannheim, EO-Flur, 1. OG, Schloss | 
| Datum: | Dienstag, 25. November 2025, 18:00 – 20:00 Uhr | 
| Anmeldung: | per E-Mail an assistenzstiftung-uni-mannheim.de bis zum 8. November 2025, gerne auch mit Begleitung | 
Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend voller Begegnungen, Kunst und Bewegung – und auf das sichtbare Ergebnis Ihrer Unterstützung.
Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden Fotos und ggf. Videoaufzeichnungen gemacht und ggf. die von den Teilnehmerinnen/
Weitere bisherige Veranstaltungen
Stipendienfeier 2024

Am 20. November 2024 fand in der Aula der Universität Mannheim im festlichen Rahmen die Stipendienfeier statt. Durch das Engagement unserer Stipendiengeber*innen können wir in der aktuellen Förderrunde 148 Stipendien vergeben – besonders erfreulich: 15 dieser Stipendien werden durch die Freunde der Universität Mannheim ermöglicht. Dafür bedanken wir uns herzlich!
Nach einem feierlichen Festakt fand die persönliche Urkundenübergabe durch Herrn Dr. Carl Otto Schill in den Katakomben der Universität statt.
Bibliotheksführung

Die Bibliothek der Universität Mannheim verfügt über 2,3 Millionen Bücher auf über 21.000 Quadratmetern in fünf Bereichen geteilt. Neben dem umfangreichen Angebot an Medien und Services bietet die Bibliothek den Studierenden innovative Lernräume für kreative Gruppenarbeit und attraktive Einzelarbeitsplätze zum konzentrierten Lernen.
Am 7, November 2024 haben wir Sie auf einer Führung durch den Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof begleitet. Sie haben einen Blick in das Learning Center sowie den neu gestalteten Leisesaal geworfen und das innovative ExpLAB kennengelernt. Dort stand Ihnen eine moderne technische Infrastruktur mit einer Eye-Tracking-Station, VR-Brillen und Design-Thinking-Tools für Gruppenarbeit, Experimente, Studien- und Abschlussarbeiten zur Verfügung.
Bilder aus alten Studienzeiten

Ein besonderes Highlight erwartete Sie im Anschluss an die Führung: alte Bilder aus dem Archiv der Universität Mannheim! Diese historischen Aufnahmen bieten Ihnen nicht nur faszinierende Einblicke in die Vergangenheit unserer Universität, sondern vielleicht auch eine überraschende Entdeckung – vielleicht erkennen Sie sich selbst auf einem der Fotos oder entdecken Kommiliton*innen und Freund*innen aus vergangenen Tagen.
Vor allem, wenn Sie bereits hier studiert und mehrere Jahre an der Universität verbracht haben, bietet diese Veranstaltung eine einmalige Gelegenheit, in die Geschichte unserer Universität einzutauchen und in Erinnerungen zu schwelgen.

Beim gemeinsamen Durchstöbern alter Bilder aus dem Archiv der Universität konnten wir nicht nur in die Geschichte eintauchen, sondern auch zahlreiche Erinnerungen wachrufen. Von historischen Momenten bis hin zu unvergesslichen Ereignissen – die Vergangenheit wurde lebendig!
Ein großer Dank an alle, die diesen Tag mit uns geteilt und durch ihre Begeisterung und Geschichten bereichert haben. Es war ein Abend voller Erinnerungen, nostalgischer Gespräche und wertvoller Einblicke in die Geschichte der Universität.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal, wenn wir erneut auf eine Zeitreise gehen!
 
						
					
						
 
						
					
						 
						
					
						 
						
					
						