Alle News

MCEI beim Q-Summit 2025 – Ein Rückblick
Zwei intensive Tage voller Workshops, inspirierender Vorträge, spannender Start-up-Pitches und großartiger Networking-Möglichkeiten liegen hinter uns – der Q-Summit 2025 ist zu Ende!
Forschung von Baris Istipliler im British Journal of Management veröffentlicht
Der Artikel unter­sucht, wie Informations­beschaffungs- und -verarbeitungs­aktivitäten, die durch Umweltveränderungen getrieben werden, die unter­nehmerische Orientierung und die Leistung von Unter­nehmen beeinflussen.
Dr. Istipliler wurde zum Associate Editor des JSBM ernannt
Das Journal of Small Business Management ist eine renommierte Fach­zeitschrift, die sich auf Forschung in den Bereichen KMU und Entrepreneur­ship spezialisiert.
Dr. Baris Istipliler mit dem Add-on Fellow­ship für Interdisziplinäre Wirtschafts­forschung ausgezeichnet
Bereitgestellt von der Joachim Herz Stiftung, bieten die Add-on Fellow­ships finanz­ielle Unter­stützung für Forschungs­aktivitäten sowie Vernetzungs­veranstaltungen zu Themen wie Karriere­entwicklung und Trans­feraktivitäten.
Rückblick auf die Konferenz „Impact investing & measurement“
Zweitägige Konferenz in Mannheim stärkte den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu Impact Investing und Impact Measurement.
Impact Investing & Measurement: Brücke zwischen Forschung und Praxis – Jetzt für unsere zweitägige Konferenz anmelden
Entdecken Sie aktuelle Trends zu Impact Investing und Impact Measurement auf einer zweitägigen Konferenz in Mannheim. Vernetzen Sie sich mit Experten, präsentieren Sie Ihre Forschung und erhalten Sie praxisnahe Einblicke von führenden Wissenschaft­lern und Praktikern.
Gastvortrag von Volocopter in Management Vorlesung
Volocopter begeistert Studierende im Kurs MAN 301 mit Einblicken in Strategien und Innovationen der urbanen Luftmobilität.
Neue Publikation von Dr. Baris Istipliler im Journal of Management Studies
Der Artikel mit dem Titel „Navigating Environmental Threats to New Ventures: A Regulatory Fit Approach to Bricolage“ befasst sich mit der direkten und indirekten Rolle des dispositionellen regulatorischen Fokus von Unter­nehmern auf ihre Bricolage-Aktivitäten.
Mannheimer Existenzgründungs­preis (MEXI) 2024
Mit dem Ziel, den Gründungs­geist und die Innovations­kraft in der Region zu fördern, zeichnet der MEXI jährlich herausragende Start-ups in verschiedenen Kategorien aus.
New Generation – New Vision
Im Rahmen der Reihe „New Generation New Vision“ kommt der Gründer Simon Engelhorn am 23.7.2024 ans ifm.