Ich habe mein Passwort vergessen. Wie bekomme ich ein neues?
Passwortrücksetzung via Link an private E-Mail-Adresse
1. Die Passwortrücksetzung erfolgt über die Benutzerverwaltung der Universität Mannheim.
2. Um Ihr Passwort zurücksetzen zu können, benötigen Sie einen Freischaltcode und einen Bestätigungslink. Geben Sie dafür zuerst Ihre Uni-ID und Ihr Geburtsdatum ein.
- Studierende: Klicken Sie nun auf „Bestätigungslink anfordern“. Bitte merken oder notieren Sie sich den 4-stelligen Freischaltcode, der Ihnen anschließend angezeigt wird. Fahren Sie mit Punkt 3 fort.
- Beschäftigte: Für Ihre Passwortrücksetzung ist ein weiterer Sicherheitsfaktor notwendig. Bitte wählen Sie eine der beiden folgenden Optionen aus:
- Ihre ecUM-Nr:
Tragen Sie die Nummer auf Ihrer ecUM-Karte ein und lassen Sie sich Ihren Freischaltcode direkt anzeigen. Bitte merken oder notieren Sie sich den 4-stelligen Code, der Ihnen angezeigt wird, nachdem Sie auf „Bestätigungslink anfordern“ geklickt haben. - Mailadresse eines*einer Kolleg*in:
Tragen Sie die E-Mail-Adresse eines*einer Kolleg*in ein. Die angegebene Person erhält dann Ihren Freischaltcode, nachdem Sie auf „Bestätigungslink anfordern“ geklickt haben.
- Ihre ecUM-Nr:
3. Sie erhalten nun eine E-Mail an Ihre private E-Mail-Adresse. Folgen Sie dem in Ihrer E-Mail enthaltenen Link, um Ihr Passwort neu zu vergeben. Hierfür benötigen Sie den Freischaltcode .
Passwortrücksetzung vor Ort
Sollten Sie keine private E-Mail-Adresse hinterlegt haben, wenden Sie sich bitte an den IT Support.
Sie haben keine private E-Mail-Adresse hinterlegt?
Sie können jederzeit Ihre private E-Mail-Adresse hinterlegen oder ändern.
Möchten Sie der Nutzung Ihrer privaten E-Mail-Adresse zur Passwortrücksetzung widerrufen, folgen Sie Schritt 1.) bis 4.). Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie am Ende der Seite den Knopf „Widerrufen“ auswählen, um den Widerruf durchzuführen.
Wie hinterlege ich eine E-Mail-Adresse zur Passwortrücksetzung?
- Folgen Sie dem Link zur Benutzerverwaltung der Universität Mannheim.
- Klicken Sie auf „Passwort“, um zur Passwortverwaltung zu gelangen.
- Danach folgen Sie dem Punkt „Private E-Mail-Adresse hinterlegen“.
- Bevor Sie fortfahren können, müssen Sie sich authentifizieren. Melden Sie sich daher mit Ihrer Uni-ID an.
- Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie nun eine private E-Mail-Adresse hinterlegen.
- Sie erhalten einen Link an Ihre E-Mail-Adresse, um diese zu verifizieren. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam Ordner.
- Nach erfolgreicher Verifizierung können Sie von jetzt an Ihr Passwort mit der von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse zurückstetzen.
Gibt es eine Möglichkeit, Passwörter für mehrere Funktionskennungen zu verwalten?
Sind Sie Ansprechperson für Funktionskennungen? Sie können alle Funktionskennungen, die Ihrer Uni-ID zugeordnet sind, auch über Ihre Uni-ID verwalten.
Funktionskennung verwalten
- Melden Sie sich mit Ihrer Uni-ID in der Benutzerverwaltung der Universität Mannheim an.
- Folgen Sie dem Menüpunkt „Passwort“.
- Wählen Sie nun „Funktionskennung“ aus.
- Sie erhalten nun eine tabellarische Auflistung Ihrer Funktionskennungen, deren Passwort Sie durch den Link „Passwort ändern“ verwalten können.
Hinweise zur Passwortvergabe
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise für Passwörter der Universität Mannheim:
Alle Passwörter müssen mindestens 10 Zeichen (maximal 20 Zeichen) lang sein und einen Klein-, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Zulässige Zeichen im Passwort sind:
- Kleinbuchstaben (a-z, keine Umlaute)
- Großbuchstaben (A-Z, keine Umlaute)
- Ziffern (0–9)
- sowie folgende Sonderzeichen: ! @ # $ % ( ) _ + – = : ; " , . ? /
Die Zugangsdaten dürfen nur Ihnen selbst bekannt sein, die Weitergabe an Dritte ist untersagt.
Passwortsicherheit
Alle Hinweise zur Passwortsicherheit finden Sie hier.