Medienschnittraum

Die Medienschnittplätze der Universität Mannheim bieten Studierenden wie auch Beschäftigten ein umfangreiches Angebot an Services rund um die professionelle Erstellung und Nachbearbeitung diverser digitaler Medien. Das Team der Universitäts-IT (UNIT) steht Ihnen hierbei beratend und unterstützend zur Seite.

Im Medienschnittraum im Westflügel 3.OG, Raum W347, können Sie an neun Arbeits­plätzen anhand vorinstallierter Programme der Adobe-Collection CS6 selbstständig Projekte realisieren oder an Medienpraxiskursen zur Nachbearbeitung von Film-, Foto- und Audiomaterial teilnehmen. Für die Durchführung professionell angeleiteter und qualitativ hochwertiger Aufnahmen stehen Ihnen außerdem das Ton- und Videostudio zur Verfügung, mithilfe dessen Sie Ihre Lehr­methoden erweitern oder auch digitale Vorlesungen vorbereiten können.

Im Folgenden erhalten Sie nähere Informationen zu den Nutzungs­bedingungen der Medienschnittplätze sowie zu den Kursen und Aufnahmestudios der Universität. Falls Sie weitere Fragen zur selbstständigen Aufnahme und dem passenden Equipment zur Erweiterung des Lehr­angebots haben, steht Ihnen die Medientechnik-Ausleihe mit einer individuellen Beratung zur Verfügung.

  • Öffnungs­zeiten

    Aktuell ist die Nutzung der Medienschnitträume nur nach vorheriger Anmeldung und Platz­reservierung unter medienschnitplaetze uni-mannheim.de möglich.

  • Nutzungs­bedingungen

    • Die Nutzung der Medienschnittplätze ist nur Mitgliedern der Universität Mannheim gestattet.
    • Die Nutzung der Räumlichkeiten ist während der Öffnungs­zeiten oder nach Absprache gestattet. 
    • Es gilt das allgemeine Hygienekonzept der Universität Mannheim.
    • Der Verzehr von Speisen und Getränken an den Medienschnittplätzen ist nicht gestattet, eine Ausnahme sind verschließbare Getränke. Der Arbeits­platz ist in einem aufgeräumten und sauberen Zustand zu verlassen und Müll ist in den entsprechenden Abfallbehältern zu entsorgen.
    • Nutzer*innen sind zu einem sorgsamen Umgang mit jeglicher technischen Ausstattung und der Geräte verpflichtet. Es dürfen keine irreversiblen Änderungen an den Geräten vorgenommen werden. Jegliche Schäden an den Geräten sind umgehend an Mitarbeitende der Medientechnik zu melden. Bei unwiderruflichen Schäden, die auf die Nutzerin oder den Nutzer zurückzuführen sind, haftet die Person.
    • Bei regelwidrigem Verhalten kann die weitere Nutzung der Räumlichkeiten und technischen Geräte untersagt werden.
  • Kurse und Workshops

    In den Medienpraxiskursen erlernen Sie die Grundlagen der Adobe-Programme Photoshop CS6, Audition CS6 und Premiere CS, sowie Affinity Photo.

    Die Kurse sind kostenfrei und für Anfänger geeignet. Bitte beachten Sie, dass die verwendeten Programme und die angebotenen Kurse derzeit nur in deutscher Sprache verfügbar sind.

    Aktuelle Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter Kurse.

  • Aufnahmestudios

    Als optimale Ergänzung zu den Services der UNIT rund um den Medienschnittraum bieten die Aufnahmestudios eine perfekte Möglichkeit Ihre Projekte in professioneller Qualität umzusetzen.

    Im Ton- und Videostudio der Universität Mannheim können Beschäftigte und Studierende eigene Aufnahmen unter fach­gerechter Anleitung durchführen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Laura Gelb

Laura Gelb

Fach­informatikerin
Universität Mannheim
Universitäts-IT
Schloss Westflügel – Raum W346
68161 Mannheim
Tel.: +49 621 181–2756
Fax: +49 621 181–3094
E-Mail: medienschnittplaetze uni-mannheim.de