Medienschnittraum
Die Medienschnittplätze der Universität Mannheim bieten Studierenden wie auch Beschäftigten ein umfangreiches Angebot an Services rund um die professionelle Erstellung und Nachbearbeitung diverser digitaler Medien. Das Team der Universitäts-IT (UNIT) steht Ihnen hierbei beratend und unterstützend zur Seite.
Im Medienschnittraum in B6 30-32, 4.OG, Raum 406, können Sie an 14 Arbeitsplätzen anhand vorinstallierter Programme der Adobe-Collection CC selbstständig Projekte realisieren oder an Medienpraxiskursen zur Nachbearbeitung von Film-, Foto- und Audiomaterial teilnehmen. Für die Durchführung professionell angeleiteter und qualitativ hochwertiger Aufnahmen stehen Ihnen außerdem das Ton- und Videostudio zur Verfügung, mithilfe dessen Sie Ihre Lehrmethoden erweitern oder auch digitale Vorlesungen vorbereiten können.
Im Folgenden erhalten Sie nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen der Medienschnittplätze sowie zu den Kursen und Aufnahmestudios der Universität. Falls Sie weitere Fragen zur selbstständigen Aufnahme und dem passenden Equipment zur Erweiterung des Lehrangebots haben, steht Ihnen die Medientechnik-Ausleihe mit einer individuellen Beratung zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Wichtige Info zur Nutzung des Medienschnittraums
Der Medienschnittraum kann nur während der Öffnungszeiten genutzt werden:
Mo -Do: 8:00–16:00 Uhr
Fr: 8:00–12:00 Uhr
So kommt ihr rein:
Bitte sprecht uns in Raum 407 oder 408 an, damit wir euch aufschließen können.
Wichtig:
Der Zugang mit der ECUM ist nicht mehr möglich.
Falls ihr über einen längeren Zeitraum Zugang zu abweichenden Zeiten braucht, sprecht uns gerne an. Dann kann gegebenfalls die Leihgabe eines Schlüssels vereinbart werden.
Habt Ihr weitere Fragen zur Raumnutzung? Dann meldet euch gerne unter medienschnittplaetze. uni-mannheim.de
Euer Medientechnik-Team
Nutzungsbedingungen
- Die Nutzung der Medienschnittplätze ist nur Mitgliedern der Universität Mannheim gestattet.
- Die Nutzung der Räumlichkeiten ist während der Öffnungszeiten oder nach Absprache gestattet.
- Es gilt das allgemeine Hygienekonzept der Universität Mannheim.
- Der Verzehr von Speisen und Getränken an den Medienschnittplätzen ist nicht gestattet, eine Ausnahme sind verschließbare Getränke. Der Arbeitsplatz ist in einem aufgeräumten und sauberen Zustand zu verlassen und Müll ist in den entsprechenden Abfallbehältern zu entsorgen.
- Nutzer*innen sind zu einem sorgsamen Umgang mit jeglicher technischen Ausstattung und der Geräte verpflichtet. Es dürfen keine irreversiblen Änderungen an den Geräten vorgenommen werden. Jegliche Schäden an den Geräten sind umgehend an Mitarbeitende der Medientechnik zu melden. Bei unwiderruflichen Schäden, die auf die Nutzer*in zurückzuführen sind, haftet die Person.
- Bei regelwidrigem Verhalten kann die weitere Nutzung der Räumlichkeiten und technischen Geräte untersagt werden.
Kurse und Workshops
Medienpraxiskurse
In den Medienpraxiskursen erlernen Sie die Grundlagen der Adobe-Programme Photoshop CC, Audition CC und Premiere Pro CC, sowie Affinity Photo.
Die Kurse sind kostenfrei und für Anfänger*innen geeignet. Bitte beachten Sie, dass die verwendeten Programme und die angebotenen Kurse derzeit nur in deutscher Sprache verfügbar sind.
Aktuelle Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter Kurse.
Kurse auf Anfrage von Dozierenden buchen
Sie sind Dozent*in an der Universität Mannheim und möchten einen Kurs mit Medienbezug halten (z.B. Seminar zum Thema Radio oder Veranstaltung mit einer Prüfungsleistung in Form eines selbstgedrehten Videos oder Podcasts)? Dann steht Ihnen unser Service für individuell buchbare Workshops zur Verfügung. Je nach Bedarf können wir Ihnen und Ihren Studierenden zur Vorbereitung auf Ihre Veranstaltung Workshops im Schnittraum anbieten (z.B. Einführung in den Videoschnitt oder die Audiobearbeitung mithilfe der Adobe Programme).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an medienpraxis uni-mannheim.de
Aufnahmestudios
Als optimale Ergänzung zu den Services der UNIT rund um den Medienschnittraum bieten die Aufnahmestudios eine perfekte Möglichkeit Ihre Projekte in professioneller Qualität umzusetzen.
Im Ton- und Videostudio der Universität Mannheim können Beschäftigte und Studierende eigene Aufnahmen unter fachgerechter Anleitung durchführen. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.