Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Logo der Universität Mannheim
Suchen
Barrierefreiheit
  • Fakultäten
    • Abteilung Rechts­wissenschaft
    • Abteilung Volkswirtschafts­lehre
    • Betriebs­wirtschafts­lehre
    • Sozial­wissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik
Intranet
DE / EN
  • Startseite
  • Wussten Sie...?!
    • Wussten Sie...?! Artikel
    • Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
    • Themenübersicht
    • Forschung erleben als Buch
  • Forschung hautnah
    • Newsletter
      • Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
      • Studien zum Mitmachen per E-Mail
    • Unser Dank
    • Aktuelle Studien
  • Wer wir sind
  • Links
  1. Universität Mannheim
  2. Forschung erleben
  3. Wussten Sie...?!
  4. Themenübersicht
  5. Gesellschaft, Gesundheit und mehr

Gesellschaft, Gesundheit und mehr

  • vorherige
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste
Ein braunes Paket mit dem roten Schriftzug "gut" steht quer, ein anderes mit dem blauen Schriftzug "besser" hochkant vor grauem Hintergrund.
Bild: Lilly Hartmann
Ähnlich gleich, ähnlich gut?
- Melisa Yurdakul – Kann man etwas Gewünschtes nicht bekommen, ist es oft befriedigender, zu einer ganz anderen Alternative zu greifen anstatt zu etwas Ähnlichem.
Ein Mädchen und ein Junge stehen vor einer mit Bannern und Flaggen protestierenden Menschenmenge. Der Junge sieht glücklich darüber aus und legt einen Arm um die Schulter des Mädchens. Dieses sieht nicht froh aus, in einer Denkblase steht "Da sag ich besser nichts".
Bild: Katharina Heinz
Ich diskutiere gerne, wenn ihr meine politischen Ansichten teilt!
- Anna Lenz – Personen mit linkspolitischen Ansichten sind eher geneigt, sich öffentlich gegen rechts­populistische Positionen zu äußern, wenn sie annehmen, mit Gleich­gesinnten anstelle von Andersdenkenden zu sprechen.
Ein Mann macht ein Foto.
Bild: Lilly Hartmann
Wer Fotos macht, hat mehr Spaß!
- Biljana Rudic – Das Fotografieren von positiven Erlebnissen kann im Vergleich zum „bloßen“ Erleben mehr Freude bereiten.
Eine in schwarz skizzierte Glühbirne, im Hintergrund bunte schräg verlaufende Streifen in Kreideoptik
Bild: Lilly Hartmann
Sarkasmus – die höchste Form der Intelligenz?
- Sabrina Pfleiderer – Obwohl Sarkasmus in einem Gespräch häufig negativ wahrgenommen wird, kann die Verwendung von Sarkasmus auch die Kreativität der Beteiligten verbessern.
  • vorherige
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste
Forschung erleben
Bild: Anna Logue

Forschung erleben

Universität Mannheim
Lehr­stühle für Sozialpsychologie – in Kooperation mit Mitgliedern an den Universitäten Basel, Koblenz–Landau, Marburg und Ulm -
Zentrum für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation (ZLBI) – Trans­forMA
Schloss
68161 Mannheim
E-Mail: forschung-erlebenmail-uni-mannheim.de
Web: www.uni-mannheim.de/forschung-erleben
Facebook-Seite
Instagram-Seite
Linkedin-Seite
YouTube-Seite
Siegel der Universität Mannheim: In omnibus veritas

+Bewerbung

  • Studien­angebot
  • Bewerbung
  • Hilfe bei der Studien­wahl
  • Finanzierung
  • Newsletter für Studien­interessierte

+Campus-Besuch

  • Anfahrt und Campusplan
  • 3D-Campusrundgang
  • Mensa-Menü
  • Events

+Presse

  • Pressekontakt
  • Expertiseservice
  • Drehgenehmigungen
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter der Uni

+Direkt zu ...

  • Portal²
  • Universitäts­bibliothek
  • Universitäts-IT
  • Stellenangebote

FORUM

Das Magazin der Universität Mannheim
FORUM Titelbild

+Engagement

  • Stiftung Universität Mannheim
  • Freunde Universität Mannheim
  • Absolventum Mannheim
  • Stipendien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sitemap
  • Hausordnung
  • Sicherheit und Notfälle
Instagram-Seite der Uni Mannheim
Facebook-Seite der Uni Mannheim
LinkedIn-Seite der Uni Mannheim
Tiktok-Seite der Uni Mannheim
YouTube-Seite der Uni Mannheim
Mastodon-Seite der Uni Mannheim
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungs­daten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz­erklärung.
Erlauben
Ablehnen

Tracking ist derzeit zugelassen.

Tracking nicht erlauben

Tracking ist derzeit nicht zugelassen.

Tracking erlauben