Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Startseite
Wussten Sie...?!
Wussten Sie...?! Artikel
Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
Themenübersicht
Forschung erleben als Buch
Forschung hautnah
Newsletter
Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
Studien zum Mitmachen per E-Mail
Unser Dank
Aktuelle Studien
Wer wir sind
Links
Menü
×
Universität Mannheim
Forschung erleben
Wussten Sie...?!
Themenübersicht
Gesellschaft, Gesundheit und mehr
Gesellschaft, Gesundheit und mehr
vorherige
…
6
7
8
9
10
11
12
…
nächste
Bild: Nora Frey
Gutes tun durch Nichtstun?
- Karoline Mikus – Die Bereitschaft zu spenden kann erhöht werden, wenn die Spende in einer Situation als standardmäßiges und somit auch als häufiges und sozial erwünschtes Verhalten angesehen wird.
Bild: Katharina Heinz
Gesünder durch die Macht der Augen
- Corinna Henne – Bereits Hinweise auf die Beobachtung durch andere, wie ein Augenpaar-Symbol, können dazu führen, dass sich Personen verstärkt für gesunde Lebensmittel entscheiden.
Bild: Katharina Heinz
Gesundheit beginnt im Kopf
- Hannah Soiné – Die Fitness älterer Menschen lässt sich durch das unterbewusste Hervorrufen einer positiven Einstellung zum Alter steigern.
Bild: Nora Frey
„Der Glaube und das Gute im Menschen“
- Eliane Tröndle – Insbesondere in Ländern, in denen man sich frei für eine Religion entscheiden kann, verhalten sich religiöse Menschen prosozialer als nicht-religiöse Menschen.
vorherige
…
6
7
8
9
10
11
12
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben