Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Startseite
Wussten Sie...?!
Wussten Sie...?! Artikel
Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
Themenübersicht
Forschung erleben als Buch
Forschung hautnah
Newsletter
Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
Studien zum Mitmachen per E-Mail
Unser Dank
Aktuelle Studien
Wer wir sind
Links
Menü
×
Universität Mannheim
Forschung erleben
Wussten Sie...?!
Themenübersicht
Soziale Wahrnehmung, Denken und Fühlen
Denken
Denken
vorherige
…
17
18
19
20
21
22
23
…
nächste
Bild: Lilly Hartmann
Zwar weiß ich viel, doch glaube ich, alles zu wissen
- Daniela Dudescu – Je mehr Expertise eine Person glaubt auf einem bestimmten Gebiet zu haben, desto eher gibt sie an, Wissen über vermeintliche Begriffe aus diesem Gebiet zu besitzen, die in Wahrheit frei erfunden sind.
Bild: Lilly Hartmann
Stopp, zu viel Information!?
- Anna Kubat – Die Kaufbereitschaft von Individuen mit großem subjektiven Wissen über das Produkt kann niedriger sein, wenn viele anstatt wenige Produktalternativen angeboten werden; bei geringem subjektiven Wissen können viele Produktalternativen dagegen zu höherer Kaufbereitschaft führen.
Bild: Lilly Hartmann
Warum wir an die Existenz des freien Willens glauben wollen
- Laila Nockur – Wenn Menschen mit einer unmoralischen im Vergleich zu einer moralisch neutralen Handlung konfrontiert werden, zeigen sie einen verstärkten Glauben an den freien Willen, vermutlich um ihr erhöhtes Bedürfnis nach Bestrafung der betreffenden Person rechtfertigen zu können.
Bild: forschung-erleben.de
Gut, besser, am besten – und dann?
- Mona Salwender – Bei Entscheidungen die Beste anstatt nur eine hinreichend gute treffen zu wollen, kann in anderen Situationen zu mehr Unzufriedenheit und Bedauern führen, wenn das Ergebnis nicht optimal ist.
vorherige
…
17
18
19
20
21
22
23
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben