Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Logo der Universität Mannheim
Suchen
Barrierefreiheit
  • Fakultäten
    • Abteilung Rechts­wissenschaft
    • Abteilung Volkswirtschafts­lehre
    • Betriebs­wirtschafts­lehre
    • Sozial­wissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik
Intranet
DE / EN
  • Startseite
  • Wussten Sie...?!
    • Wussten Sie...?! Artikel
    • Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
    • Themenübersicht
    • Forschung erleben als Buch
  • Forschung hautnah
    • Newsletter
      • Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
      • Studien zum Mitmachen per E-Mail
    • Unser Dank
    • Aktuelle Studien
  • Wer wir sind
  • Links
  1. Universität Mannheim
  2. Forschung erleben
  3. Wussten Sie...?!
  4. Themenübersicht
  5. Soziale Wahrnehmung, Denken und Fühlen
  6. Selbst- und Fremdwahrnehmung

Selbst- und Fremdwahrnehmung

  • vorherige
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
Eine Schnecke mit gelbem Haus sitzt auf einem grünen Blatt. Eine weiße Denkblase wurde an den Kopf angefügt.
Bild: forschung-erleben.de
Ich denke, also bewege ich mich in angemessener Geschwindigkeit
- Anne Landhäußer – Ob wir Dingen eine Denkleistung zuschreiben, hängt davon ab, wie schnell sie sich bewegen.
In einer großen Schaukel sitzen zwei Jungen Arm in Arm und halten sich fest, einer der Jungen ist blond und der andere ist schwarzhaarig.
Bild: forschung-erleben.de
„Die sehen doch alle gleich aus“
- Rainer Greifeneder – Die Gesichter von Personen, die einer anderen Ethnie angehören als wir selbst, können wir schlecht auseinander halten.
Die Zeichnung eines Babys in blauer Kleidung, das auf einer rosafarbenen Decke neben einem roten Schnuller sitzt und lacht.
Bild: forschung-erleben.de
Der wahrscheinlich süßeste Forschungs­gegenstand der Welt
- Esther Glück – Dass wir Babys süß finden, liegt vermutlich in unseren Genen.
Bild: forschung-erleben.de
Vertrauen auf den ersten Blick
- Rainer Greifeneder – Wie wir eine Person einschätzen, entscheidet sich innerhalb von Millisekunden.
  • vorherige
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
Forschung erleben
Bild: Anna Logue

Forschung erleben

Universität Mannheim
Lehr­stühle für Sozialpsychologie – in Kooperation mit Mitgliedern an den Universitäten Basel, Koblenz–Landau, Marburg und Ulm -
Zentrum für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation (ZLBI) – Trans­forMA
Schloss
68161 Mannheim
E-Mail: forschung-erlebenmail-uni-mannheim.de
Web: www.uni-mannheim.de/forschung-erleben
Facebook-Seite
Instagram-Seite
Linkedin-Seite
YouTube-Seite
Siegel der Universität Mannheim: In omnibus veritas

+Bewerbung

  • Studien­angebot
  • Bewerbung
  • Hilfe bei der Studien­wahl
  • Finanzierung
  • Newsletter für Studien­interessierte

+Campus-Besuch

  • Anfahrt und Campusplan
  • 3D-Campusrundgang
  • Mensa-Menü
  • Events

+Presse

  • Pressekontakt
  • Expertiseservice
  • Drehgenehmigungen
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter der Uni

+Direkt zu ...

  • Portal²
  • Universitäts­bibliothek
  • Universitäts-IT
  • Stellenangebote

FORUM

Das Magazin der Universität Mannheim
FORUM Titelbild

+Engagement

  • Stiftung Universität Mannheim
  • Freunde Universität Mannheim
  • Absolventum Mannheim
  • Stipendien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sitemap
  • Hausordnung
  • Sicherheit und Notfälle
Instagram-Seite der Uni Mannheim
Facebook-Seite der Uni Mannheim
LinkedIn-Seite der Uni Mannheim
Tiktok-Seite der Uni Mannheim
YouTube-Seite der Uni Mannheim
Mastodon-Seite der Uni Mannheim
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungs­daten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz­erklärung.
Erlauben
Ablehnen

Tracking ist derzeit zugelassen.

Tracking nicht erlauben

Tracking ist derzeit nicht zugelassen.

Tracking erlauben