Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Logo der Universität Mannheim
Suchen
Barrierefreiheit
  • Fakultäten
    • Abteilung Rechts­wissenschaft
    • Abteilung Volkswirtschafts­lehre
    • Betriebs­wirtschafts­lehre
    • Sozial­wissenschaften
    • Philosophische Fakultät
    • Wirtschafts­informatik und Wirtschafts­mathematik
Intranet
DE / EN
  • Startseite
  • Wussten Sie...?!
    • Wussten Sie...?! Artikel
    • Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
    • Themenübersicht
    • Forschung erleben als Buch
  • Forschung hautnah
    • Newsletter
      • Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
      • Studien zum Mitmachen per E-Mail
    • Unser Dank
    • Aktuelle Studien
  • Wer wir sind
  • Links
  1. Universität Mannheim
  2. Forschung erleben
  3. Wussten Sie...?!
  4. Themenübersicht
  5. Soziale Wahrnehmung, Denken und Fühlen
  6. Selbst- und Fremdwahrnehmung

Selbst- und Fremdwahrnehmung

  • vorherige
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • nächste
Der nackte Bauch einer Person, die ein Maßband davor hält.
Bild: forschung-erleben.de
Der (Alp-)Traum vom Schlanksein
- Mareike Wickop – Schlanke Models in den Medien verschlechtern unser Selbstwertgefühl.
Ein Mädchen im Schulalter hält lächelnd ein Papier in den Händen, auf dem in Handschrift der Name "Elfriede" steht.
Bild: forschung-erleben.de
Namen machen Leute
- Anne Landhäußer – Wir schließen von den Vornamen auf Alter, Attraktivität und Intelligenz ihrer Träger.
Eine Collage bestehend aus vielen Fotos, die dasselbe Paar schwarze Socken zeigen. In der Mitte ist ein Foto platziert, das regenbogenbunt gestreifte Wollsocken zeigt.
Bild: forschung-erleben.de
Wir sind alle so individuell!
- Anne Landhäußer – Es bleibt teilweise doch ein Rätsel, warum wir andere Menschen für sozial beeinflussbarer halten als uns selbst.
Mehrere Schafe mit weißem Fell und dunkler Haut stehen auf einer eingezäunten grünen Wiese.
Bild: forschung-erleben.de
Ich, ein Herdentier?
- Anne Landhäußer – Wir glauben, dass es immer nur die Anderen sind, die sich von Moden und Gruppen­dynamiken beeinflussen lassen – niemals wir selbst.
  • vorherige
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • nächste
Forschung erleben
Bild: Anna Logue

Forschung erleben

Universität Mannheim
Lehr­stühle für Sozialpsychologie – in Kooperation mit Mitgliedern an den Universitäten Basel, Koblenz–Landau, Marburg und Ulm -
Zentrum für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation (ZLBI) – Trans­forMA
Schloss
68161 Mannheim
E-Mail: forschung-erlebenmail-uni-mannheim.de
Web: www.uni-mannheim.de/forschung-erleben
Facebook-Seite
Instagram-Seite
Linkedin-Seite
YouTube-Seite
Siegel der Universität Mannheim: In omnibus veritas

+Bewerbung

  • Studien­angebot
  • Bewerbung
  • Hilfe bei der Studien­wahl
  • Finanzierung
  • Newsletter für Studien­interessierte

+Campus-Besuch

  • Anfahrt und Campusplan
  • 3D-Campusrundgang
  • Mensa-Menü
  • Events

+Presse

  • Pressekontakt
  • Expertiseservice
  • Drehgenehmigungen
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter der Uni

+Direkt zu ...

  • Portal²
  • Universitäts­bibliothek
  • Universitäts-IT
  • Stellenangebote

FORUM

Das Magazin der Universität Mannheim
FORUM Titelbild

+Engagement

  • Stiftung Universität Mannheim
  • Freunde Universität Mannheim
  • Absolventum Mannheim
  • Stipendien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sitemap
  • Hausordnung
  • Sicherheit und Notfälle
Instagram-Seite der Uni Mannheim
Facebook-Seite der Uni Mannheim
LinkedIn-Seite der Uni Mannheim
Tiktok-Seite der Uni Mannheim
YouTube-Seite der Uni Mannheim
Mastodon-Seite der Uni Mannheim
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungs­daten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz­erklärung.
Erlauben
Ablehnen

Tracking ist derzeit zugelassen.

Tracking nicht erlauben

Tracking ist derzeit nicht zugelassen.

Tracking erlauben