Verbraucherforschungs­forum 2025 

Finfluencer, Roboadviser und Co. im Fokus der Verbraucherforschung: Aktuelle Er­kenntnisse zu Chancen und Risiken

Datum und Uhrzeit: 10. Dezember 2025, 9:30 – 16:00 Uhr

Ort: Universität Mannheim, B6 26, Raum 008

Digitale Finanz­dienstleistungen verändern die Art und Weise, wie Verbraucherinnen und Verbraucher ihre finanz­iellen Entscheidungen treffen. Von Finfluencern auf Social Media bis hin zu KI-gestützten Robo-Advisern: Neue Akteure und Technologien eröffnen Chancen für niedrigschwellige Finanz­bildung und individuell zugeschnittene Anlageentscheidungen – bergen aber auch Risiken wie Fehlanreize, Über­forderung oder mangelnde Trans­parenz.

Unsere Tagung bringt Fach­leute aus Wissenschaft, Politik und Praxis zusammen, um die neuesten Forschungs­ergebnisse zu diskutieren und gemeinsam Antworten auf zentrale Fragen wie etwa die folgenden zu entwickeln:

  • Wie beeinflussen Finfluencer das Finanz­verhalten junger Menschen?
  • Welche Potenziale bieten Robo-Adviser für eine bessere Finanz­planung – und wo liegen die Grenzen und Gefahren?
  • Welche regulatorischen und ethischen Herausforderungen gilt es zu beachten?

Die Veranstaltung bietet Ihnen spannende Impulse, interdisziplinären Austausch und praxisnahe Diskussionen. Ziel ist es, ein differenziertes Bild der Chancen und Risiken digitaler Finanz­innovationen zu zeichnen – und Handlungs­optionen für eine verbraucher­gerechte Zukunft aufzuzeigen.

Das Verbraucherforschungs­forum ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung im Bereich Verbraucherforschung, die von wissenschaft­lichen Einrichtungen des Landes Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz durchgeführt wird.

Beitragende sind unter anderem:

  • Jörg Janotte (Bundes­anstalt für Finanz­dienstleistungs­aufsicht (BaFin))
  • Niels Nauhauser (Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.)
  • Thomas Kehl (Finanz­fluss Gründer)
  • Caroline Knebel-Seitz (Goethe Universität & ZEW)
  • Felix Kuske (Universität Mannheim)
  • Dr. Leah Zimmerer (Universität Mannheim & ZEW) 

Teilnahme und Anmeldung:

Die Teilnahme an der Verbraucherforschungs­forum 2025 ist kostenfrei und vor Ort sowie online möglich. Teilnehmende vor Ort tragen ihre Reise- und Unter­bringungs­kosten selbst. Zur Anmeldung für die Konferenz kommen Sie hier:

Anmeldung

Kontakt

Bei Fragen zum Verbraucherforschungs­forum 2025 wenden Sie sich bitte an Herr Felix Kuske: mifemail-uni-mannheim.de