Video

Paneldiskussion BÖB Kongress 2023

Carmela Aprea diskutierte auf dem zweiten bundes­weiten Kongress des Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) in Berlin mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Bildungs­wesen, welche Bedeutung die ökonomische Bildung für die Zukunftsgestaltung hat und welchen Beitrag sie zur Lösung der aktuellen gesellschaft­lichen und wirtschaft­lichen Herausforderungen leisten kann. Die gesamte Podiumsdiskussion können Sie sich hier (1:07:00 – 1:50:00) ansehen.

SWR-Fernsehbeitrag mit Prof. Bucher-Koenen zu Rentenreformen

In der Sendung SWR Aktuell vom 24.08.2023 geht es um die demografischen Herausforderungen bei der gesetzlichen Renten­versicherung sowie um mögliche Reformmaßnahmen. Dabei erklärt Prof. Bucher-Koenen u.a. die potentiellen Folgen der verschiedenen Maßnahmen. Der gesamte Beitrag ist hier zu finden.

Paneldiskussion mit Bundes­finanz­minister Christian Lindner und Bundes­bildungs­ministerin Bettina Stark-Watzinger

Unter dem Motto „Aufbruch Finanz­ielle Bildung“ war Carmela Aprea, Direktorin des MIFE und Professorin für Wirtschafts­pädagogik an der Universität Mannheim, am 23.03.2023 zu einer Podiumsdiskussion in das Futurium in Berlin eingeladen. Die ganze Diskussion kann hier angesehen werden.

Interview beim Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF)

Carmela Aprea und Tabea Bucher-Koenen wurden im November 2022 beim RNF zum Thema „Wie? Was? Wo? Finanz­ielle Hilfe in der Krise“ interviewt. Hierbei beantworteten die beiden Professorinnen Fragen rund um den aktuellen Stand der finanz­iellen Bildung in Deutschland und gingen darauf ein, welche Maßnahmen vorstellbar wären, um diese weiter zu fördern. Darüber hinaus wurden die besonderen Herausforderungen in Bezug auf das Finanz­wissen in Krisenzeiten und wichtige Informations­quellen kurz diskutiert. Das vollständige Interview können Sie hier anschauen.