Downloads
7. Mannheimer Transportrechtstag
- Fritz ADB 2024 – Neue Binnenschiffsversicherungsbedingungen.pdf( PDF , 1 MB )
- Dr. Ramming Die Haftung fuer Schaeden aus dem Zusammenstoss von Schiffen – ein Update.pdf( PDF , 479 KB )
- Prof. Dr. Eckardt Das UNCITRAL Modellgesetz zu Lagerscheinen – Sachstand Inhalt und Auswirkungen auf die weitere Arbit der UNCITRAL.pdf( PDF , 11 MB )
- Dr. Saller AEnderungen der StVO und der VwV StVO betreffend Grossraum- und Schwertransporte in der Bundesrepublik Deutschland .pdf( PDF , 28 MB )
- Dr. Dr. Steege Gesetzliche Anforderungen an Logistikunternehmen – beim Betrieb von automatisierten und autonomen Fahrzeugen.pdf( PDF , 9 MB )
6. Mannheimer Transportrechtstag
- Flyer zum 6. Mannheimer Transportrechtstag.pdf( PDF , 668 KB )
- Fritz Einfuehrung in die elektronische Transportversicherungspolice.pdf( PDF , 5 MB )
- Dr. Richter Reuschle Unfallbegriff iSv. Art. 17 MUE Unicode-Codierungskonflikt .pdf( PDF , 2 MB )
- Dr. Schriefers Risikomanagement durch Vertragsgestaltung am Beispiel des Transportrechts.pdf( PDF , 677 KB )
- Prof. Dr. Kainer Das EU-Mobilitaetspaket Verkehrsbinnenmarkt oder Schutz vor dem Wettbewerb.pdf( PDF , 1 MB )
- Prof.Dr. Bodungen Sicherungsrechte an Transportmitteln im nationalen und grenzueberschreitenden Kontext.pdf( PDF , 268 KB )
5. Mannheimer Transportrechtstag
- 5.MTT Tagungsprogramm 1 .pdf( PDF , 85 KB )
- 5.MTT Teilnehmerliste.pdf( PDF , 119 KB )
- 5. MTT Einladungsflyer.pdf( PDF , 2 MB )
- 01 Hoernig – Die Strandung der Ever Given.pdf( PDF , 700 KB )
- 02 Koeberl – Praesentation Grossschadenereingnisse aus RV Sicht.pdf( PDF , 2 MB )
- 03 Wieske Frachtpapiere in Transport und Logistik.pdf( PDF , 1 MB )
- 04 Saive – Elektronische Transportdokumente Saive.pdf( PDF , 6 MB )
- 05 Schoen – Der elektronische CMR-Frachtbrief.pdf( PDF , 424 KB )
4. Mannheimer Transportrechtstag
- Präsentation von Dr. Talke Ovie – Zoll + Exportkontrolle – Die Welt steht nicht still, oder doch?( PDF , 828 KB )
- Präsentation von Elmar Ockenfels – Supply Chain Management in Zeiten der Unsicherheiten( PDF , 15 MB )
- Präsentation von Ivan Lukač – Brexit and its influence on European transport( PDF , 224 KB )
- Präsentation von Prof. Dr. Friedemann Kainer – Handelsbeziehungen nach dem Brexit( PDF , 2 MB )
3. Mannheimer Transportrechtstag
- Präsentation von Dr. Thomas Brinkmann – Verfahrensrechtliche Fragen in transportrechtlichen Gerichts- und Schiedsverfahren( PDF , 326 KB )
- Präsentation von Prof. Dr. Andreas Furrer – Smart Contracts in der Logistik: Auswirkungen auf die Streitbeilegung( PDF , 2 MB )
- Präsenation von Dr. Olaf Hartenstein – Differenzhaftung in der Frachtführerkette und prozessuale Aspekte( PDF , 2 MB )
- Präsentation von Dr. Hubert Holland – Der Prozess in Rhein- und Binnenschifffahrtssachen( PDF , 1 MB )
- Präsenation von Dr. Johannes Trost – Behördliche Unfalluntersuchungen und deren Verwertung in anderen Verfahren( PDF , 482 KB )
2. Mannheimer Transportrechtstag
- Präsentation von Dr. Jan Eckoldt – Kaskoschäden beim Beladen und Entladen aus niederländischer Sicht( PDF , 2 MB )
- Präsentation von Dr. Huber Holland – Die Haftung von Absender und Umschlagsunternehmen in der Binnen-schifffahrt – Einführung und Überblick für das deutsche Recht( PDF , 434 KB )
- Präsentation von Dr. Gerhard Nowak – Herausforderungen der Transport- und Logistikbranche durch Digitalisierung in der Logistikkette und autonome Transportsysteme( PDF , 4 MB )
- Präsentation von Prof. Dr. Dieter Schwampe – Führt das geltende Transportrecht bei autonomen Transportsystemen zu angemessenen Ergebnissen?( PDF , 2 MB )
- Präsentation von Dr. Martin Stadler – Auswirkungen autonomer Transportsysteme auf das Verkehrs- und Versicherungsrecht( PDF , 3 MB )
1. Mannheimer Transportrechtstag
- Präsentation von Norman Gerhardt – Rechtliche Fragen zum Schutz und zur Verwertbarkeit von Daten aus elektronischen Erfassungssystemen( PDF , 163 KB )
- Präsentation von Michael Grass – 180 Tage ADSp – Erste Erfahrungen mit dem neuen Bedingungswerk( PDF , 252 KB )
- Präsentation von Markus Hardenack – Die Absenderhaftung im Lichte von aktuellen Regelungen (ADSp, SOLAS)( PDF , 474 KB )
- Präsentation von Prof. Dr. Patrick Schmidt – Die ADSp im Verhältnis zu anderen Bedingungswerken (IVTB, DTLB etc.)( PDF , 216 KB )
- Präsentation von Mario Walterfang – Technische Hintergründe von elektronischen Aufzeichnungssystemen( PDF , 4 MB )