Alle News

Gründerinnen Akademie 2024 in Mannheim
Die Gründerinnen Akademie, unter­stützte unter dem Motto „Empower Female Founders“ gezielt gründungs­interessierte Frauen und Gründerinnen bei den ersten Schritten ins Unter­nehmertum.
Lächelnde Menschen
Hoffnungs­träger Migranten­unter­nehmen
ifm der Universität Mannheim berät Bundes­regierung mit Expertise zu migranti­schen Unter­nehmen
Frau die lacht
Bericht zum Thema „Gründerinnen mit Fluchterfahrung“
Kurzbericht für das Bundes­ministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend
Neuer Artikel im „Journal of Family Business Strategy“
Artikel “Innovation in the post-succession phase of family firms“ von Jan Zybura, Nora Zybura, Jan-Philipp Ahrens und Michael Woywode.
Neuer Artikel in „Organization Science“ von Barak S. Aharonson, Suleika Bort & Michael Woywode
Der Artikel „The Influence of Multinational Corporations on International Alliance Formation Behavior of Colocated Start-ups“ ist in Organization Science (VHB: A+) online first erschienen
Zwei Frauen schauen zusammen auf den Display eines Laptops. Sie stehen vorne an der Tafel.
Neuer Beitrag im Sammelband „Women's Entrepreneur­ship in Europe“ von Nora Zybura, Katharina Schilling, Ralf Philipp und Michael Woywode
Ifm-Beitrag von Nora Zybura, Katharina Schilling, Ralf Philipp und Michael Woywode im Sammelband „Women’s Entrepreneur­ship in Europe – Multidimensional Research and Case Study Insights“ erschienen
eine Gruppe junger Leute arbeitet zusammen
Junior Accelerator Baden-Württemberg
Das Programm Junior Accelerator Baden-Württemberg widmet sich jungen Gründern.
Neuer Artikel im „Journal of Business Venturing“ von Robert Strohmeyer
Publikation von ifm-Mitarbeiter Robert Strohmeyer zu Geschlechter­unter­schieden im Innovations­verhalten von Unter­nehmen ist im Journal of Business Venturing erschienen.
CUPESSE EU-Projekt
Um der gravierenden Jugendarbeits­losigkeit in Europa zu begegnen, fördert die EU das Forschungs­projekt CUPESSE mit rund fünf Millionen Euro.
Förderung der Gründungs­kultur an der Universität Mannheim
Die Gründungs­kultur soll durch drei neue Module gestärkt werden