Ein Dokument wird per Hand unterschrieben.

Immatrikulation

Internationale Promovierende, die nicht an der Universität Mannheim beschäftigt sind, müssen sich immatrikulieren. Sie erhalten dadurch Zugang zu den zahlreichen Angebote der Universität (Mensa, Biliothek, Sport etc.).

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten der Immatrikulation für internationale Promovierende:

  • Immatrikulation als Gast-Promovierende*r

    Gast-Promovierende werden von Lehr­stühlen der Universität Mannheim dazu eingeladen, für ein (max. 2 Semester) in Mannheim zu forschen und/oder zu lehren. Gast-Promovierende sind üblicherweise an einer Partner­universität als Doktorand*in angenommen und machen dort ihren Abschluss.

    Das Welcome Center ist zuständig für die Immatrikulion von Gast-Promovierenden. Zur Immatrikulation sind folgende Unter­lagen erforderlich:

    1. vollständig ausgefüllter Immatrikulations­antrag (wird Ihnen nach Anmeldung in undseren Mobilitätsportal gesendet)
    2. letztes Hochschul­abschlusszeugnis (Diplom, Master, etc.) im Original oder als beglaubigte Kopie (ggf. mit Über­setzung ins Deutsche oder Englische)
    3. Nachweis über den Status als Promovierende*r an der Heimat­universität (Immatrikulation­bescheinigung, Trans­cript of Records, etc.)
    4. gültiger Reisepass und ggf. Visum/Aufenthaltstitel zum Zweck des Studiums (Ausnahme: Drittstaatlerinnen und Drittstaatler, die visumsfrei nach Deutschland einreisen dürfen – sie können den Aufenthaltstitel nachreichen).
    5. Nachweis über die Zahlung des Semesterbeitrages (Gast-Promovierende müssen nur den Studierenden­werksbeitrag zahlen).

    Kontakt

    Dr. Johanna Fernández Castro

    Dr. Johanna Fernández Castro (sie/ihr)

    Teamleiterin Welcome Center und Beraterin für internationale Forschende
    Universität Mannheim
    Dezernat II – Studien­angelegenheiten
    Akademisches Auslands­amt / Welcome Center
    L 2, 2–4 – Raum 117
    68161 Mannheim
    Sprechstunde:
    nach Vereinbarung
    Anwesenheits­zeiten:
    Mo und Mi Home Office
  • Immatrikulation als Promotions­studierende (Vollzeit-Doktorandin oder -Doktorand)

    Vollzeit-Promovierende streben den Abschluss der Promotion an der Universität Mannheim an, das heißt der Doktor*innen-Grad wird von der Universität Mannheim verliehen und ein*e Professor*in der Universität Mannheim betreut die Dissertation.

    Für die Immatrikulation aller Vollzeit-Promovierenden ist das Dezernat I zuständig. Informationen zu den Voraussetzungen und zum Verfahren entnehmen Sie bitte den Seiten zum Thema Promotion unter Promovieren in Mannheim/Verfahren.

    Zur Immatrikulation sind üblicherwiese folgende Nachweise nötig – bitte informieren Sie sich aber immer vorab bei Dezernat I:

    1. Bestätigung der Fakultät über die Aufnahme in die Promovierendenliste. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem betreuenden Lehr­stuhl und bei Ihrer Fakultät darüber, wie Sie in die Promovierendenliste aufgenommen werden können. Die Regelungen hierzu unter­scheiden sich von Fakultät zu Fakultät. Üblicherweise werden von der Fakultät ein polizeiliches Führungs­zeugnis, ein Nachweis über die Deutsch­kenntnisse sowie eine beglaubigte Kopie Ihrer Hochschul­zeugnisse verlangt.
    2. letztes Hochschul­abschlusszeugnis (Diplom, Master, etc.) im Original oder als beglaubigte Kopie
    3. vollständig ausgefüllter Immatrikulations­antrag
    4. Nachweis über die Bezahlung des vollständigen Semesterbeitrages  (Verwaltungs­kostenbeitrag, Studierenden­werksbeitrag und Beitrag für die Verfasste Studierenden­schaft (VS-Beitrag))
    5. Bescheinigung einer gesetzlichen Krankenkasse, dass Sie krankenversichert oder davon befreit sind
    6. gültiger Reisepass mit Visum/Aufenthaltstitel zum Zweck des Studiums (Ausnahme: Drittstaatler*innen, die visumsfrei nach Deutschland einreisen dürfen, können den Aufenthaltstitel nachreichen)

    Kontakt

    Johanna Fatokun

    Wissenschaft­liche Karrierewege
    Qualifizierungs­programme für Promovierende und Post-Docs, Spendenverwaltung
    Universität Mannheim
    Dezernat I – Forschungs­angelegenheiten und Qualitäts­management
    L 1, 1 – Raum 328
    68161 Mannheim