Mannheim
... ist bunt und vielfältig.
Die über 170 verschiedenen Nationen machen Mannheim zu einer toleranten, weltoffenen und vielseitigen Stadt.
... ist urban und schroff.
Mit einem der bedeutendsten Häfen Europas und den bunten Murals überall versprüht Mannheim Industrie-Charme.
... ist grün und friedlich.
Waldpark, Luisenpark, Neckarkanal und Silberpappel sind nur einige Beispiele für grüne Oasen in Mannheim.
... ist erfinderisch.
In Mannheim wurden nicht nur die Draisine bzw. das Fahrrad erfunden, sondern auch das Auto und ganz wichtig: das Spaghettieis.
... ist zentral.
Von Mannheim in die ganze Welt: Der Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt und die Flughäfen Frankfurt und Stuttgart sind schnell erreicht.
... ist musikalisch.
Als Unesco City of Music ist in Mannheim immer etwas los. Hier finden das ganze Jahr über unzählige Konzerte und Festivals statt.
In Mannheim kann man ...
... Feste feiern.
In und um Mannheim ist immer etwas los! Sei es der Nachtwandel im Ausgehviertel Jungbusch, das Musikfestival Maifeld Derby, das lesen.hören Festival in der Alten Feuerwache, das Schlossfest, die Lange Nacht der Kunst und Genüsse oder die vielen Stadtteilfeste. Auch die Filmfestivals in Mannheim und Ludwigshafen sowie die zahlreichen Weinfeste in der Pfalz sind immer einen Besuch wert. Und es gibt noch viele weitere Feste zu feiern!
... Kunst und Kultur hautnah erfahren.
Mannheim ist kulturell vielseitig: Für alle jederzeit zugänglich ist das „Open Urban Art Museum“ STADT.WAND.KUNST, das Mannheim zur besten Street Art Adresse in Europa macht. Das Nationaltheater zählt zu den ältesteten der Welt, die Kunsthalle ist eine renommierte Adresse für zeitgenössische und moderne Kunst. Das Kulturzentrum Alte Feuerwache bietet Konzerte, Literatur und Partys. Und damit haben wir das kulturelle Leben in Mannheim nur angerissen.
... sportlich aktiv sein.
Mannheim ist sportbegeistert: Die Adler Mannheim (Eishockey), die Rhein-Neckar-Löwen (Handball), der Mannheimer Hockeyclub und der SV Waldhof (Fußball) erfreuen sich großer Beliebtheit. Neben dem Unisport gibt es in Mannheim außerdem nicht nur tolle Jogging-Strecken, sondern auch mehrere Kletter- und Boulderhallen, das Angebot des Sports im Park sowie Kunsteishallen und vieles mehr.
... sich durch die Stadt schlemmen.
In Mannheim können Sie von äthiopischen oder thailändischen bis hin zu zyprischen Speisen kosten und zum Nachtisch den berühmten „Monnemer Dreck“, eine Kugel Eis oder gleich ein großes Spaghettieis (siehe oben bei „Erfindungen“ :)) genießen. Auf Instagram stellen wir die kulinarischen Lieblingsspots unserer Studierenden vor.
Mannheim in einem Wort?
Unsere Quadratestadt in ein Wort zu packen ist gar nicht so einfach.
Unsere internationalen Studierenden haben sich trotzdem daran versucht.