Veranstaltungen

Die Freunde der Universität Mannheim betrachten sich als Tor zwischen der hervorragenden Universität und der sie umgebenden Gesellschaft mit ihren diversen sozialen, kulturellen und insbesondere wirtschaft­lichen Faktoren. Verbindungen und Aktivitäten in beide Richtungen gehören damit zum Kern des Interesses der Freunde der Universität Mannheim. Deshalb unterstützen die Freunde der Universität Mannheim Veranstaltungen, die einerseits die Expertise der Universität für die Umwelt öffnen und andererseits für Input aus Gesellschaft und Wirtschaft sorgen. Beispiele mit wichtigen Inhalten sind der Digital Changemaker Summit, das Mannheim Forum und eine Veranstaltung des Verbandes deutscher Unernehmerinnen.

Vergangene Veranstaltungen

  • Digital Changemakers Summit

    Seit elf Jahren organisiert der Lehr­stuhl für Corporate Social Responsibility der Universität Mannheim zweimal jährlich ein Workshop- und Vortragswochenende. Zunächst als CSR Wochende bekannt, trägt die Veranstaltung seit Kurzem den Titel Digital Changemakers Summit. Der Digital Changemakers Summit stellt einmal im Semester ein ausgewähltes Thema aus dem übergeordneten Bereich „digitale soziale Innovation“ in den Mittelpunkt, welches durch Vorträge sowie einem „Hackathon“ mit Workshops aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird. Gefördert durch die Freunde der Universität Mannheim kommen an diesem Wochenende hochmotivierte Studierende mit inspirierenden Menschen aus Forschung, Wirtschaft, Politik und (sozialen) Organisationen zusammen.

    Videos vorangegangener Digital Changemakers Summits finden Sie auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=FGyZm9tD4Pw.

  • Mannheim Forum

    Das Mannheim Forum ist ein jährlich stattfindender dreitägiger Kongress mit dem Ziel, Studierende aller Fach­richtungen mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in einen fächer­übergreifenden Dialog treten zu lassen. Das Mannheim Forum stellt mit mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen der größten Studierenden­kongresse Deutschlands dar. Drei Tage lang finden Podiumsdiskussionen, Vorträge und Workshops rund um ein aktuelles Thema statt. Im Jahr 2020 findet das Mannheim Forum zum achten Mal statt, das Leitthema lautet VerAntwortung.

    Die Freunde der Universität Mannheim unterstützen das Mannheim Forum finanz­iell, bei der Referentenakquise sowie bei der Themenfindung und Ausgestaltung der Inhalte.

  • Expertenrunde „Frauen und Aufsichtsräte – Begegnung bewegt“

    Am 29. Juni 2019 fand in der Kunsthalle Mannheim eine besondere Veranstaltung statt. Auf Einladung des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) trafen interessierte Mitglieder des Verbandes zusammen, um über Probleme und Chancen weiblicher Führungs­kräfte in Aufsichtsräten zu sprechen. Neben Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion, an der auch Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz teilnahm, inspirierte die Betrachtung gezielt ausgewählter Kunstwerke zu einer Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen und den potentiellen Stärken weiblicher Führungs­kräfte.

    Die Freunde der Universität Mannheim waren Partner des Events und der Vorsitzende Dr. Josef Zimmermann engagierte sich besonders in der Anregung des Austausches zu einem von ihm vorgestellten Kunstwerk. 

Exzellente Ausbildung ist keine Selbstverständlichkeit. Die Unterstützung ist eines der wichtigsten Handlungs­felder zivil­gesellschaft­lichen Engagements.

Dr. Carl Otto Schill, Geschäftsführer & Managing Director, Schill-Holding GmbH / Foto: Dr. Carl Otto Schill

Werden Sie Mitglied!

Als Mitglied der Freunde der Universität Mannheim fördern Sie engagierte junge Menschen, zukunftsweisende Forschung sowie den Austausch zwischen Forschung und Gesellschaft. Außerdem erhalten Sie privilegierten Zugang zum Rektorat, zum wissenschaft­lichen Personal und zur Wissenskultur der Universität.