Alle News

Kursrückblick: Managing the Family Business
Praxisnahes Lernen im Master­studium: Ein neuer Kurs an der Universität Mannheim bringt Studierende mit führenden deutschen Familien­unter­nehmen zusammen.
Artikel zu Frauen in Führungs­positionen veröffentlicht
In ihrem aktuell erschienenen Artikel „Regional labor market integration of women and the share of women in management: are family firms different?“ unter­suchen Natalie Welch, Jan-Philipp Ahrens und Jörn Block, wie regionale Institutionen den Anteil von Frauen in Führungs­positionen in ...
Neue Kursreihe: „Managing the Family Business“
Wie ticken Familien­unter­nehmen? Der Kurs „Managing the Family Business“ bietet spannende Einblicke mit Praxisvorträgen und Fall­studien.
Buchkapitel zu Sozialer Nachhaltigkeit erschienen
Anhand einer Literatur­recherche sowie Interviews mit der Unter­nehmerfamilie zeigen Jan Tänzler und Annegret Hauer mögliche Wege zur nachhaltigen Produktion in der Textilwirtschaft auf.
Aktualisierung der TOP 500 Familien­unter­nehmen
In regelmäßigen Abständen erstellt das ifm Mannheim für die Stiftung Familien­unter­nehmen die Liste der 500 größten Familien­unter­nehmen. 2025 wird diese erneut aktualisiert.
Einblicke in Rollen in Familien­unter­nehmen – Veranstaltungs­rückblick
Am 26. November 2024 lud das ifm Institut für Mittelstandsforschung zu einem Abend über „Rollen in Familien­unter­nehmen“ ein. Vertreter renommierter Unter­nehmen wie Pepperl+Fuchs diskutierten Nachfolgeprozesse und Führungs­rollen, begleitet von lebhafter Podiumsdiskussion und Networking.
Gehaltsindex Familien­unter­nehmen
Aktualisierung der ersten Studie zu Gehaltsstrukturen in Familien­unter­nehmen
Veröffentlichung der Fallstudie: „Case Studies in Family Business“
Die Vergangenheit holt alle ein – auch Familien­unter­nehmen. Entdecken Sie, wie vergangene Fehler Familien­unter­nehmen in Krisen stürzen und welche Bewältigungs­strategien existieren – vorgestellt in der neuesten Veröffentlichung „Case Studies in Family Business“ von Roland Kidwell.
New Generation – New Vision
Im Rahmen der Reihe „New Generation New Vision“ kommt der Gründer Simon Engelhorn am 23.7.2024 ans ifm.
Benchmark Familien­unter­nehmen 2022 – Eine vergleich­ende Analyse der 11 Metropolregionen in Deutschland
Mit Unter­stützung der KPMG und des ifm-Förderkreises hat das ifm Mannheim eine neue Anlyse der Bedeutung und Wirtschafts­kraft von Familien­unter­nehmen erstellt.