Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Startseite
Wussten Sie...?!
Wussten Sie...?! Artikel
Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
Themenübersicht
Forschung erleben als Buch
Forschung hautnah
Newsletter
Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
Studien zum Mitmachen per E-Mail
Unser Dank
Aktuelle Studien
Wer wir sind
Links
Menü
×
Universität Mannheim
Forschung erleben
Wussten Sie...?!
Themenübersicht
Gesellschaft, Gesundheit und mehr
Gesellschaft
Gesellschaft
vorherige
…
11
12
13
14
15
16
17
…
nächste
Bild: forschung-erleben.de
„Ich bin schwul!“ – Am besten offen und ehrlich?
- Ann-Kathrin Schölzel – Die Zusammenarbeit mit einer offen bekennenden homosexuellen Person führt beim Gegenüber zu einer besseren Leistung, als wenn die sexuelle Orientierung unklar ist.
Bild: forschung-erleben.de
„No Risk, no Fun“ gilt wohl nicht für jeden Mann
- Marit Eidt – Männer in einer festen Partnerschaft sind weniger risikofreudig als Single-Männer.
Bild: forschung-erleben.de
Stolz und Vorurteil
- Laura Wähler – Die Art von erlebtem Stolz beeinflusst, wie wir anderen Menschen gegenüber empfinden.
Bild: forschung-erleben.de
Emotionale Untreue – der Schrecken beider Geschlechter
- Silvia Rajec – Sowohl Männer als auch Frauen leiden unter emotionaler Untreue des Partners oder der Partnerin verhältnismäßig mehr als unter sexueller Untreue.
Bild: Apollonia Goll
Sweets for my Sweet
- Kerstin Zimmermann – Wer Süßes mag, ist eher bereit anderen zu helfen.
Bild: Apollina Goll
Müllabladen verboten!
- Jan Niederreiter – Verbotsschilder bewirken oftmals genau das Gegenteil von dem, wofür sie ursprünglich aufgestellt wurden.
Bild: forschung-erleben.de
Selig unter Gleichgesinnten
- Andreas Nehrlich – Religiöse Menschen sind sozial selbstbewusster und fühlen sich besonders wohl – aber nur in einem religiösen Umfeld.
Bild: forschung-erleben.de
„Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher.“
- Isabel Weigel – Führungspersonen suchen die Nähe von Gruppenmitgliedern, von denen sie sich bedroht fühlen.
Bild: forschung-erleben.de
Und führe uns in Versuchung!
- Moritz Rüller – Die Stärke unseres Verlangens bestimmt, ob wir uns durch verführerische Reize in Versuchung führen lassen oder uns sogar noch mehr selbst kontrollieren.
Bild: forschung-erleben.de
„Wir machen es so, wie ich es sage!“ ... oder besser nicht?
- Selma Rudert – Sehr selbstbewusste und autoritäre Menschen werden zwar für gute Führungspersonen gehalten, behindern jedoch Informationsaustausch und mindern sodie Gruppenleistung.
vorherige
…
11
12
13
14
15
16
17
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben