Benutzerkennung und ecUM
Beschäftigte, Gast-Forschende und immatrikulierte Promovierende erhalten eine personalisierte Benutzerkennung der Universitäts-IT. Mit dieser Benutzerkennung erhalten Sie Zugang zur Infrastruktur der Universität Mannheim sowie zum WLAN Eduroam. Das Welcome Center wird Ihnen die Kennung bei Ankunft aushändigen.
Die personalisierte Chipkarte „electronic card Universität Mannheim“, kurz ecUM, berechtigt Mitglieder und Gäste der Universität zu verschiedenen Vorgängen, die Sie in Ihrer Zeit in Mannheim sicherlich oft in Anspruch nehmen werden:
- personalisierter Mitgliedsausweis (für Bedienstete der Universität)
- personalisierte Gastkarte (zum Beispiel für Gastwissenschaftler*innen, externe Promovierende etc.)
- Bibliotheksausweis zur Recherche und Ausleihe von Büchern und anderen Medien der Universitätbibliothek Mannheim.
- Zutritt zu verschiedenen Gebäuden (muss von Gastgeber*in beantragt werden)
- Nutzung des Druck- und Kopierkontos der ecUM (Informationen zur Aktivierung und Nutzung finden Sie auf der Website der Universitätsbibliothek)
- Bargeldlose Zahlungen (Mensa, Universitäts-IT, Bibliothek, PC-Pools etc.)
- Kauf von Waschmarken (nötig, falls Sie im Gästehaus der Universität Mannheim wohnen)
Wie erhalten Sie die ecUM?
Internationale Mitglieder und Forschende erhalten die ecUM am Schalter der Universitäts-IT am InfoCenter (Schneckenhof West). Voraussetzung hierfür ist, dass eine Benutzerkennung der Universitäts-IT bereits eingerichtet wurde. Das Welcome Center unterstützt Sie gerne dabei.
Hinweis: Gast-Forschende ohne Arbeitsvertrag können die ecUM nur erhalten, wenn der Aufenthaltszeitraum an der Universität Mannheim länger als drei Wochen in Anspruch nehmen wird. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie alternativ eine Gästekarte der Mensa erhalten. Das Welcome Center wird Sie entsprechend informieren.
Geld auf die ecUM laden
Um Geld auf die ecUM-Karte zu laden, wenden Sie sich bitte an die „Infothek“ in der Mensaria, das Café EO, das Café Soleil oder die Barkassen der Mensa. Bei längeren Aufenthalten lohnt sich für Sie gegebenenfalls die Teilnahme am AutoLoad-Verfahren, für das ein deutsches oder europäisches Bankkonto eingerichtet sein muss. Genauere Informationen zum Autoload finden Sie auf den Seiten des Studentenwerks.