Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim e.V.

Das Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim e.V. (ZIS) hat sich die Förderung der wissenschaft­lichen Forschung sowie die Aus- und Weiterbildung im Bereich des Insolvenz- und Sanierungs­rechts einschließlich der betriebs- und volkswirtschaft­lichen Grundlagen zum Ziel gesetzt. Insbesondere möchte es den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis fördern. Durch die Einbindung vieler am Insolvenz- und Sanierungs­recht interessierter Gruppen ist nicht nur die wissenschaft­liche Unabhängigkeit, sondern auch die besondere Qualität der Arbeit des ZIS sichergestellt.

ZIS-Nachwuchspreis Insolvenzrecht – Dotierung mit 10.000 Euro

Aus Anlass des zwanzigjährigen Bestehens des ZIS im Jahr 2025 loben wir in Kooperation mit der Zeitschrift für Wirtschafts­recht (ZIP) den mit 10.000 Euro dotierten ZIS-Nachwuchspreis Insolvenzrecht aus. Wir bitten um Einreichung eines Aufsatzmanuskripts zum Thema „Verfügungen im vorläufigen Insolvenz­verfahren – Stellung der schwachen vorläufigen Insolvenzverwaltung nach BGH v. 21.3.2024 – IX ZR 12/22, ZIP 2024, 1482“. Jenes Urteil hat in der Praxis Sorgen ausgelöst, ob eine Betriebs­fortführung in der schwachen vorläufigen Insolvenzverwaltung überhaupt noch realistisch möglich ist. Dazu veranstalten wir auch eine große Podiumsdiskussion auf dem 20. Mannheimer Insolvenzrechts­tag am Freitag, 27. Juni 2025.

Die Ausschreibung richtet sich an den juristischen Nachwuchs. Einsendeschluss ist der 30. April 2025. Die Details und ein Teilnahmeformular finden sich hier.

Das ZIS im Über­blick

Der Verein

Lernen Sie mehr über den Verein ZIS.

Veranstaltungen

Erfahren Sie mehr über die Veranstaltungen des ZIS.

Vorlesungen

Informationen zum Schwerpunkt Insolvenz und Sanierung finden Sie hier.