Thema: Verfahrensrecht in der Insolvenz – oft unterschätzt und doch bedeutsam!
Vorträge:
Tickets für die Veranstaltung können Sie hier erwerben.
Im Folgenden finden Sie Informationen über die früheren Abendsymposien des ZIS:
Thema: Gesellschaftsrecht trifft Insolvenzrecht
Vorträge:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 09/
Thema: Insolvenzanfechtung – aktuelle Entwicklungen bei §§ 133, 134 InsO
Vorträge:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 03/
Thema: Vergütung der Insolvenzverwaltung
Vorträge:
Podiumsdiskussion: Reform der Vergütung der Insolvenzverwaltung – Notwendigkeit und Zielrichtung?
Weitere Teilnehmer der Diskussion:
RA Dr. Jürgen Blersch, BGP Rechtsanwälte Insolvenzverwalter, Wiesbaden
Prof. Dr. Sebastian Mock, LL.M. (NYU), Wirtschaftsuniversität Wien
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 10/
Thema: Gesellschafterhaftung in der Insolvenz
Vorträge:
Thema: Insolvenzrecht und Steuerrecht im Entwurf eines Sanierungsrechtsfortentwicklungsgesetzes (SanInsFoG)
Vorträge:
Thema: Geschäftsführerhaftung und D&O-Versicherung
Vorträge:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 02/
Thema: 10 Jahre neues Gesellschafterdarlehensrecht
Referate:
Thema: Die Eigenverwaltung
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 02/
Thema: ESUG-Evaluierung – und was nun?
Einführung: Prof. Dr. Florian Jacoby, Universität Bielefeld
Prof. Dr. Christoph Thole, Universität zu Köln
Den Zwischenbericht zur ESUG-Evaluierung und weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Teilnehmer der Podiumsdiskussion:
Thema: Strafrecht und Insolvenz
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 01/
Thema: Praxis der Sanierungsberatung
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 08/
Thema: Insolvenzanfechtungsrecht – quo vadis?
Referate:
Thema: Grenzen der Berufsausübungsfreiheit für Insolvenzverwalter
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 09/
Thema: Arbeitsrecht und Insolvenz
Referate:
Thema: Die Kosten des Insolvenzverfahrens
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 08/
Thema: Gläubigerausschuss
Referate:
Thema: Insolvenz des Selbstständigen
Referate:
Thema: Leasing und Factoring in der Insolvenz
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 02/
Thema: Steuerliche Beratung und Insolvenz
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 10/
Thema: ESUG – Top oder Flop?
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 02/
Thema: Lizenzverträge in der Insolvenz
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 08/
Thema: Strafrecht und Insolvenz
Referate:
Kommentar:
Rechtsanwalt Alexander Keller, Fachanwalt für Strafrecht und Steuerrecht,
KellerRechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft, Heidelberg
Thema: Aktuelle Fragen zur Bilanzierung und Besteuerung in der Insolvenz
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 08/
Thema: Internationale Unternehmens- und Privatinsolvenzen
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 02/
Thema: Kreditsicherheiten in der Insolvenz
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 07/
Thema: Arbeit und Insolvenz: Hindert der Arbeitnehmerschutz die Sanierung?
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 02/
Thema: Haftung des Insolvenzverwalters
Referate:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 08/
Thema: Großunternehmen und Verbraucherinsolvenz
Referenten:
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 02/
Thema: Eigenverwaltung in der Insolvenzpraxis
Referate:
Thema: Gesellschafter und Insolvenz
Referate:
Thema: Steuern in der Insolvenz
Referate:
(in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim)
Thema: Die Lebensversicherungspolice in der Insolvenz des Arbeitgebers
Referate:
Thema: Aktuelle Probleme des Kreditsicherungs- und Insolvenzrechts
Referate: