Gesellschaft

Ist Moral Geschmackssache?
- Judith Braun – Geschmack beeinflusst unsere moralischen Urteile.
Eating feeling beings
- Anne Landhäusser – Fleischesser trauen Schweinen weniger Gefühlsleistung zu als Hunden. Vegetarier machen diesen Unter­schied nicht.
Elternschaft – ein Pseudoglück?
- Stefan Pfattheicher – Warum der Glücksgewinn durch Kinder häufig überschätzt wird.
Vergiss-mein(en Geburtstag)-nicht
- Susanne Weigl – Geburtstage von anderen kann man sich umso besser merken, je näher sie am eigenen Geburtsdatum liegen.
Sex ganz unverbindlich!
- Jochen E. Gebauer – Frauen lehnen One-Night-Stands häufiger ab als Männer, weil sie sich weniger Lustgewinn versprechen.
Ein bisschen Frieden, ein bisschen Liebe...
- Johanna Fischer – Das Hören von Liedern mit prosozialen Songtexten kann Aggressivität reduzieren.
Hilft jemand – helfe auch ich!
- Kim-Leonie Büsgen – Das Hilfe­verhalten anderer löst ein besonderes Gefühl aus, das eigenes uneigennütziges Verhalten wahrscheinlicher macht.
Macht Small-Talk glücklich?
- Vincent Gaertner – Personen, die häufig substanti­elle Konversationen führen, sind tendenziell glücklicher als Small-Talk-Profis.
Geschlechts­spezifische Schönheits­ideale spiegeln sich auf Gehaltszetteln wider
- Axel Burger – Bei Arbeitnehmern lässt sich ein Zusammenhang zwischen Körpergewicht und Einkommen feststellen.
Trübsal, du bist nicht allein
- Jana Janssen – Menschen unter­schätzen das Auftreten negativer Gefühle bei anderen – und fühlen sich dadurch selbst schlechter.